Zum Inhalt der Seite gehen


Vor dem Hintergrund der Trump-Regierung und ihrer Verquickung mit der Tech-Oligarchie fordert ein breites Bündnis, dass eine künftige Bundesregierung endlich Ernst macht mit der Plattformregulierung. Die derzeitige Situation sei eine Bedrohung für Demokratie und die digitale Souveränität Europas.

netzpolitik.org/2025/geopoliti…

Als Antwort auf netzpolitik.org

Ein breites Bündnis gemeinnütziger Organisationen fordert, dass sich jemand anders um eine gemeinwohldienliche Gestaltung der Digitalität kümmern soll.

Merksatz für Digitalisierungsverweigerer und Populisten "Für Digitalisierung ist grundsätzlich jemand anderes verantwortlich."

Als Antwort auf netzpolitik.org

Ich finde solche ⬆️ Forderungen gut, aber sie *alleine* bringen eher wenig. Es braucht Pingpong zwischen Graswurzel-#Aktivismus und Top-Level Initativen.

Ein 1. Schritt wäre, wenn alle 75 unterzeichnenden Organisationen selber die Forderungen erfüllen.

Bsp Verdi. 2 Mio Mitglieder. 0 #Fediverse Accounts. 😐 → Edit: @wirsindverdi

Vorschlag: Reaktivierung der #KommInsFediverse Initiativen, d.h. Orgas anschreiben, Feedback tracken, nachhaken.

#SaveSocial #BitsUndBäume

1/2

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
Als Antwort auf Aktionsb. neue Soziale Medien

Ah. OK. Mein Fehler. Dabei folge ich @wirsindverdi sogar schon... 😬

Hatte über die Suchfunktion nichts gefunden und auf der Website sind nur die Logos von FB, Insta und Telegram aufgeführt (siehe Screenshot)

Anyway. So oder so ist noch immens Bedarf für #Fediverse-#Aktivismus und aktuell ist ein guter Zeitpunkt.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos