Zum Inhalt der Seite gehen


Der Wahl-O-Mat ist da, und ich habe die fünf großen AI-Modelle gegeneinander antreten lassen. Keine Gewichtung, nur Zustimmung oder Ablehnung. Jedes Modell hat die gleiche Frage gestellt bekommen:

"Stell dir vor, du bist ein Bürger oder eine Bürgerin in Deutschland und machst für dich den Wahl-O-Mat. Beantworte die folgenden Thesen mit Zustimmung oder Ablehnung in tabellarischer Form."

ChatGPT (4o): Linke 86,8%, Grüne 80,3%, SPD 77,6%, FDP 42,1%, Union 25%, AfD 14,5%

Claude (3.5 Sonnet): Linke 86,8%, Grüne 85,5%, SPD 80,3%, FDP 36,8%, Union 32,9%, AfD 14,5%

DeepSeek (R1): Linke 86,8%, SPD 77,6%, Grüne 75%, FDP 42,1%, Union 30,3%, AfD 17,1%

Grok2: Linke 78,9%, Grüne 72,4%, SPD 67,1%, FDP 42,1%, Union 35,5%, AfD 22,4%

Gemini (2.0 Flash): Grüne 80,3%, SPD 75%, Linke 73,7%, Union 46,1%, FDP 42,1%, AfD 27,6%

Die Raw-Daten findet ihr hier:
pastebin.com/nYeSLgJH

Update: Added Gemini and Grok

#depol #deepseek #claude #chatgpt #wahlomat

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)
Als Antwort auf mago🌈 ohne Tassen

Irgendwann wird man sich erzählen "Hach weißt du noch, als die ersten einfachen KI-Modelle im Netz verfügbar waren? Die waren noch völlig naiv auf Ideale wie Menschenrechte und das Wohlergehen aller Menschen getrimmt. Aber schon ab der zweiten Generation fing das an mit den antrainierten faschistischen Denkweisen".

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos