Zum Inhalt der Seite gehen


Heute Mittag kommt es zu einer eher unauffälligen partiellen #Sonnenfinsternis, bei der in Deutschland nur zwischen 20 und 10 Prozent der Fläche der Sonnenscheibe vom Mond bedeckt werden: allgemeine Links in skyweek.wordpress.com/2025/03/… und Hinweise zu gleich drei geplanten öffentlichen Beobachtungen in Bochum in facebook.com/astronomiewest/po…. Die Umstände für Bochum: Der Mond berührt den Sonnenrand um 11:19 MEZ, maximale Phase (20% der Sonnenfläche bedeckt) um 12:11 MEZ, Ende um 13:03 MEZ.
Als Antwort auf Planetarium Bochum

Und das war die #Sonnenfinsternis gestern in #Bochum, bei meist klarem Himmel: Aufnahmen der Finsternis selbst und von öffentlichen Beobachtungen u.a. vor dem #Planetarium in facebook.com/planetarium.bochu… und facebook.com/dan.fischer.393/p… - und in skyweek.wordpress.com/2025/03/… gibt es zahlreiche Links zu teilweise recht originellen Beobachtungen wie der aufgehenden Sonnensichel in Nordamerika.
Als Antwort auf Planetarium Bochum

Ganz anders gab sich die gestrige #Sonnenfinsternis in Nordost-Nordamerika, wo sie - wenn das Wetter mal mitspielte - als schmale Sichel aufging: z.B. im Video youtube.com/watch?v=Okzsu27ysl… und auf Standbildern in spaceweathergallery2.com/indiv… und facebook.com/groups/1745222292… und facebook.com/groups/2393127970… und facebook.com/groups/2017357393…

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos