Zum Inhalt der Seite gehen

Als Antwort auf Marina Weisband

Musste sofort an Tomas Tulpe denken:
youtu.be/ZP8adSlSDtI?feature=s…
Als Antwort auf Marina Weisband

Ehrlich gesagt habe ich gerade lächerlich viel Mühe in einen Gag investiert, nachdem meine Freunde in der letzten Rollenspielrunde beim Formen meiner Bücher-Ohrringe scherzten, dass das kekse seien und dass sie keine abbekommen.
Als Antwort auf Marina Weisband

in mir steigt der Gedanke auf daß manche Menschen ganz ordentlich einen an der Waffel haben. Kekse in Buchform.
Ich bin ganz schön neidisch auf die Idee und die Umsetzung.
Als Antwort auf Marina Weisband

Wenn eins mal Energie hat, muss eins damit haushalten…
Das Ergebnis ist jedenfalls verschwenderisch schön.
Als Antwort auf Marina Weisband

Ein Gag wird stets besser, je konsequenter er durchgezogen wird.

(Bewundernswert.)

Als Antwort auf Marina Weisband

Echt toll! Ich finde, das war jede Mühe wert. Die Keksbücher sind echt klasse 👍
Als Antwort auf Marina Weisband

und ich dachte, die wären für personen, die gerne bücher verschlingen 🤷‍♀️
Als Antwort auf Marina Weisband

für Pen&Paper (wieder zu beginnen) fehlen mir leider die Zeit und die Leite 😭
Als Antwort auf Marina Weisband

Hm, du bist also nciht Fraktin "Verbrechen und Strafe", interessant.
Btw: "Die Frau mit den 5 Elefanten" ist ein toller Film über eine ganz tolle Frau - Swetlana Geier.
Und die Brüder Karamasow sind mein Lieblingsbuch 😉
Als Antwort auf SoilnRock

@SoilnRock ich finde, dass Geier eine absolut geniale Übersetzerin ist. Wenn ich Dostojewski auf deutsch lese, ziehe ich ihre Übersetzungen immer vor.
Als Antwort auf Marina Weisband

Leider habe ich Karamasow damals in der "falschen" Übersetzung gelesen und jetzt macht auch noch meine Lieblingsbuchhandlung zu und so habe ich mir zum Abschied Karamasow von Geier bestellt - um es ein Vierteljahrhundert nach dem letzten Mal noch einmal zu lesen.
Bin gespannt wie ich es jetzt als reifer und erwachsener (...) Mensch aufnehmen werde.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)
Als Antwort auf Marina Weisband

Cool, erinnert mich an eine Lesung mit Hanna Blitzer, vor langer Zeit. Muss ich mal wieder lesen.
Als Antwort auf Marina Weisband

du hast Staub und Sterne, eines der besten DSA Abenteuer und der Beginn von etwas epischem. Die restlichen Buchtitel sind ebenso genial, das finde ich so toll.
Als Antwort auf Marina Weisband

jetzt habe ich Hunger. Auch wenn Ømel mir nie verzeihen würde, wenn ich sein Abenteuer aufäße. (Und die Konjunktivform verzeiht er mir auch nie ...)
Als Antwort auf Marina Weisband

Das ist schon ganz großes Kino, wenn ich dieses Idiom mal so hinblättern darf.
Als Antwort auf Marina Weisband

Sensationelle Mischung aus Poesie, Dadaismus, Kochkunst, Literatur, Freundschaft (mit ein wenig Aktionismus) und ... Liebe!! 🤩
Als Antwort auf Marina Weisband

künstlerisch sind Sie auch unterwegs. Wunderbare Bücher erschufen da.
Als Antwort auf Marina Weisband

mal eben ein Tolstoi-Buch nebenbei wegsnacken. Das kann nicht jeder!
Als Antwort auf Marina Weisband

Vielleicht sollte ich auch backen lernen. So könnte manches Werk an dem ich gescheitert bin doch noch ein Teil von mir werden.
Als Antwort auf Marina Weisband

Und das soll man essen? Das kleine Kunstwerk ist doch viel zu schade für den Verzehr.
Als Antwort auf Marina Weisband

Respekt. Nicht nur fürs Backwerk, sondern auch dafür einen Witz so ernst zu nehmen. 🙃

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos