Toxische Männlichkeit – Die Weltsicht der Wutmänner
„Frauenverachtend, rassistisch, auch antisemitisch und homophob. Vor allem Männer formieren sich immer wieder um Feindbilder – trotz oder gerade wegen der Öffnung der Gesellschaft hin zu Gleichberechtigung und Diversität. Sie sehen das Patriarchat in Gefahr. Treffpunkte und Zustimmung finden sie in den sozialen Medien.
Wie die Radikalisierung enden kann, zeigt die steigende Gewalt an Frauen, bis hin zu Amokläufen wie Halle, Christchurch oder Utøya. Toxische Männlichkeit beginnt aber schon im Familien- oder Berufsalltag.
Kann eine geschlechterreflektierte Männer- oder Täterarbeit die Trends eindämmen? Und was ist eine zeitgemäße Maskulinität?….“
swr.de/swrkultur/wissen/toxisc…
#Feminismus
... mehr anzeigenToxische Männlichkeit – Die Weltsicht der Wutmänner
„Frauenverachtend, rassistisch, auch antisemitisch und homophob. Vor allem Männer formieren sich immer wieder um Feindbilder – trotz oder gerade wegen der Öffnung der Gesellschaft hin zu Gleichberechtigung und Diversität. Sie sehen das Patriarchat in Gefahr. Treffpunkte und Zustimmung finden sie in den sozialen Medien.
Wie die Radikalisierung enden kann, zeigt die steigende Gewalt an Frauen, bis hin zu Amokläufen wie Halle, Christchurch oder Utøya. Toxische Männlichkeit beginnt aber schon im Familien- oder Berufsalltag.
Kann eine geschlechterreflektierte Männer- oder Täterarbeit die Trends eindämmen? Und was ist eine zeitgemäße Maskulinität?….“
swr.de/swrkultur/wissen/toxisc…
#Feminismus #Diversität #antireport #Podcast

In den "sozialen Medien" stößt man zunehmend auf Männer, die ihre Frauenverachtung und vermeintliche "Mannhaftigkeit" feiern. Es sind nicht nur Sprüche: Die Täter von Halle, Christchurch oder Utøya entstammen dieser Szene.
SWR Kultur