Zum Inhalt der Seite gehen


#surf
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Wochen her)
Als Antwort auf Matthias

genau die Falle, die uns jedes Mal von Journalisten und Experten offeriert wird.
Weil SOOOO kann aus dem Fediverse nichts werden, wenn es keinen Chef hat1!11
Als Antwort auf crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts

@crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts
Das war eine ernst gemeinte Frage. Mit fällt es schwer zu verstehen, warum ich mich unter die Knechtschaft eines US amerikanischen Unternehmen stellten soll, wenn ich das Gleiche und Mehr mit freier Software erreichen kann.
Als Antwort auf Matthias

ich habe dich schon richtig verstanden.
Und ich höre in meinem Kopf schon die Stimmen gewisser Leute, die das als Fortschritt sehen.

Mein Sarkasmus kann gar nicht groß genug sein.
Verständnis dafür fehlt mir leider vollkommen. nach dem was gerade in USA abgeht, noch mehr

Als Antwort auf crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts

Wir könnten ja jedes Jahr eine Fediversekaiser*in wählen, dann hätten sie einen Ansprechpartner, der sie auch mal zusammenfalten kann, wenn sie frech werden,

@feb@loma.ml

Unbekannter Ursprungsbeitrag

Matthias
@Sascha 😈 ⁂ (Fediverse)
Natürlich kannst du mit dem Fediverse auch Geld verdienen wollen. Das ist für mich vollkommen in Ordnung. Wenn es aber die Rolle Rückwärts ist, in dem dezentrale Daten wieder zentralisiert werden sollen, dann ist das mit den Idealen des Fediverse tatsächlich nicht vereinbar.
Als Antwort auf Matthias

Die Zielgruppe von Surf weiß nicht, daß Friendica existiert, geschweige denn, daß Friendica mit Mastodon föderiert ist und was Friendica sonst noch so alles kann.

Und die Macher von Surf wissen das auch nicht.

Gerade bei den Amis gibt's viele, für die das Fediverse gleich Mastodon ist, und leider auch solche, die nichts im Fediverse wahrnehmen, was keine in den USA ansässige Firma mit CEO hinter sich hat.

#FediMeta #FediverseMeta #CWFediMeta #CWFediverseMeta #Fediverse #NichtNurMastodon

Als Antwort auf Jupiter Rowland

@Jupiter Rowland

Gerade bei den Amis gibt's viele, für die ..

Nun ja, die waehlen ja auch town hall playlists mit YMCA, aber nur wenn die dann endlich Gay Flugzeuge verbieten ..

Unbekannter Ursprungsbeitrag

Matthias
Unbekannter Ursprungsbeitrag

Matthias
 — (52.264596458319005 10.516965523208693)

@Ring2
Volle Zustimmung. Öffentliche Daten sind öffentlich und gehören damit der Allgemeinheit und sind erforderlich, damit wir uns hier austauschen können. Dafür gibt es eine Zweckbindung.

Hier passieren aber noch weitere Dinge:

  1. So werden verschiedene Accounts unter einen neuen Account zusammengeführt
  2. Das Unternehmen erhält Zugriff auf alle die Daten, die mit diesen Accounts verbunden sind
  3. Das Unternehmen hat vollen Zugriff auf alle diese verschiedenen Daten
  4. Für Dritte ist nicht ersichtlich, dass die eigenen Daten von weiteren Datenverarbeitern gespeichert werden

Vielleicht bin ich überempfindlich. Mir gefällt einfach der Gedanke nicht, dass hier etwas entstehen könnte, das dann kommerziell genutzt wird.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Wochen her)
Als Antwort auf Matthias

@Matthias

Sehe ich das zu kritisch?

Nichts von dem was in diesem Bereich geschieht kann und sollte mensch unkritisch betrachten.
Wir koennen gar nicht kritisch genug sein.

@Michael 🇺🇦 @Ring2

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos