Zum Inhalt der Seite gehen


🇩🇪Bundesregierung behält sich in Brüssel Änderung der Position zur #Chatkontrolle unter schwarz-rot vor!

Bundesregierung fordert unverminderte Verdachtsmeldungen aus der fehleranfälligen #Chatkontrolle 1.0, obwohl Meta Verschlüsselung einführen und Scannen einstellen will. Wie soll das gehen?

Bundesregierung fragt, ob auch in verschlüsselter Kommunikation "freiwillig" gescannt werde? Das wäre das Ende sicherer Verschlüsselung!

Nächste Diskussion: 8. April.

Quelle: netzpolitik.org/2025/internes-…

Als Antwort auf Patrick Breyer

🇬🇧EU governments to make voluntary #ChatControl 1.0 permanent. Majority wants mandatory #ChatControl 2.0 in addition.

New German government (conservatives-socialists) reserves revision of country's previous position, asks about voluntary scanning of end-to-end encrypted communications and opposes decline in voluntary scanning (foreseeable result of Meta rolling out encryption).

Next meeting: 8 April.

Leaked meeting record (in German): netzpolitik.org/2025/internes-…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
Als Antwort auf Patrick Breyer

🎶 We don't need no computation 🎶
🎶 We don't need no #ChatControl 🎶
🎶 Hey, EU, leave our chats alone! 🎶
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
Als Antwort auf Patrick Breyer

Und das Ende vom Lied ?

In ICQ gab es damals ein Plug-In um die Nachrichten RSA-Verschlüsselt zu übertragen. Public key / private key.

Wirds dann bestimmt auch ganz schnell für Watz / Tellergramm / Mehda / etc geben.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos