„Reichen 30, 40 Kilometer ins Hinterland“: Ukraine bekommt 4.000 KI-gesteuerte Drohnen
https://www.tagesspiegel.de/politik/reichen-30-40-kilometer-ins-hinterland-ukraine-bekommt-4000-ki-gesteuerte-drohnen-12728336.html?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub
Gepostet in Tagesspiegel Nachrichten @tagesspiegel-nachrichten-Tagesspiegel
„Reichen 30, 40 Kilometer ins Hinterland“: Ukraine bekommt 4.000 KI-gesteuerte Drohnen
Die Ukraine kann in Kürze eine weitere Waffe aus Deutschland einsetzen. Die Drohnen arbeiten mit KI und können auch bei elektronischen Störversuchen ihr Ziel erreichen.Der Tagesspiegel
I hope to release Husky 1.6.1 soon, with some fixes needed and compatibility with Android 15 at API level.
Stay tuned, and thank you for your patience!
Imma rewrite the Moshidon features on top of upstream, as currently we have a lot of legacy code that is making me sad. I'm gonna start it all tomorrow, so hopefully we can take this next step as a way to correct the mistakes I made when managing a fork of a fork. This should also make maintaining the app a whole lot easier.
I will keep y'all posted to the situation 😁
Gegen den Wind - Zum Tod von Kurt Nelhiebel
Seine letzte E-Mail mit Texten für seine Webseite kam am 30. Oktober im Bochumer Fritz Bauer Forum an. Mit dem Hinweis: „Mit 97 Jahren kann es morgen schon zu spät sein“. Am 11. November 2024 ist Kurt Nelhiebel in Bremen verstorben. Mit ihm ist einer der letzten Zeitzeugen gegangen, die Fritz Bauers Anliegen nicht nur kannten, sondern diese auch ohne zu zögern geteilt und stets verteidigt haben.
👉 Den Nachruf findet ihr hier: fritz-bauer-forum.de/gegen-den…
Gegen den Wind - Fritz Bauer Forum
Zum Tod des Journalisten und Autors Kurt NelhiebelIWojak (Fritz Bauer Forum)
Kurz vor dem Tag der Menschenrechte am 10. Dezember, lädt das „Tag der Menschenrechte Forum“ zu Vortrag und Diskussion ein.
Die Referentinnen Lina Ebbecke und Maren Solmecke sprechen am 23.11.2024 über den Klimawandel und seine Folgen für die Menschenrechte.
Eine Kooperationsveranstaltung des „Tag der Menschenrechte Forums“, bestehend aus vhs Bochum, der Stadtbücherei Bochum, @AmnestyBochum, des Fritz Bauer Forums, UniverCity e.V. und dem Kinder- und Jugendring Bochum.
Im April hat Ende Gelände die Gleise des Steinkohlekraftwerks Scholven blockiert 🛤️🛑
Für diesen Einsatz für eine lebenswerte Zukunft muss sich eine Aktivistin vor Gericht verantworten.
Kommt mit uns zur Prozessbegleitung beim Amtsgericht Gelsenkirchen, am 19. November ab 11h30! Der Prozess beginnt um 12 Uhr; bringt Personalausweise mit, falls ihr in den Verhandlungssaal möchtet.
Wir lassen uns nicht einschüchtern! Wir bleiben laut, wir bleiben ungehorsam, wir bleiben solidarisch! ✊📣🫂
Vergangenen Mittwoch waren wir mit vielen Kolleg:innen auf der Großdemo in #Düsseldorf gegen den geplanten #Sozialabbau in #NRW. Unser Anliegen: #Asylverfahrensberatung in den Unterkünften und für minderjährige Geflüchtete erhalten!
Die Ministerin Josefine Paul hat zumindest in Aussicht gestellt, dass bei der Beratung für minderjährige Geflüchtete gerade noch Möglichkeiten der Weiterfinanzierung geprüft werden. Wir hoffen, dass ist nicht einfach nur das nächste Täuschungsmanöver!
Artikel der Westdeutschen Zeitung: buff.ly/3YVGDeP
#NRWbleibsozial
Eine der größten Demos in Düsseldorf: 32.000 setzen Zeichen gegen Kürzungen
Die NRW-Landesregierung will bei einigen Sozialausgaben sparen. Erzieherinnen, Eltern und Mitarbeiter von Sozialverbänden laufen dagegen Sturm. So war es bei der riesigen Demo in Düsseldorf.Westdeutsche Zeitung
#SavetheDate
Our series of lectures on #NagornoKarabakh will continue on Nov 28th with Artak Beglaryan, former ombudsman for human rights of the Republik of Artsakh and Varuzhan Geghamyan from Yerevan State University on HumanRightsViolations and Genocide against the Armenian population. Please share widely and register:
Welcome! You are invited to join a webinar: Human Rights Violations in Nagorno Karabakh. After registering, you will receive a confirmation email about joining the webinar.
Webinar with Varuzhan Geghamyan (Yerevan State University) and Artak Beglaryan (former ombudsman for human rights of the Republic of Artsakh)Zoom
Wie lieb einfach alle waren, als ich eröffnet hab mich dem Way of the chunky Muscle Mommy anzuschließen.
Find das schön zu sehen wie viel mehr Appreciation muskulöse & auch Frauen mit mehr Gewicht öffentlich erfahren.
Bisschen Fortschritte macht unsere Gesellschaft dann doch.
Stay radical ❤
Alles bis auf der Intro-Gag vom "Meinungscreator müssen sterben" Video sind aufgenommen.
So viel Aufwand nur um mich beleidigen zu lassen 🤣
G20-Gipfel in Brasilien: Elon Musk beleidigt – reagiert mit Drohung
Die brasilianische First Lady Janja da Silva beschimpft bei einer Konferenz Elon Musk aufs Schärfste. Der US-Milliardär reagiert mit einer Ankündigung, die nicht nur viele Menschen in Brasilien empören wird.Patrick Diekmann (t-online)
Amnesty International Spain protects the data of 2.3k activists with Nextcloud Enterprise 🕊️
“We love the independence Nextcloud Hub gives. We have the opportunity to choose.”
Download the case study to learn more:
nextcloud.com/blog/amnesty-int…
How Nextcloud protects confidential data for Amnesty International Spain - Nextcloud
Discover how Amnesty International Spain uses Nextcloud to protect its data. Download the case study today!Mikaela Schneider (Nextcloud)
In April, at the State of the Open Home, we launched our roadmap for @homeassistant. Now, 6 months later, @madelena and JLo have posted an update on our progress. Seeing it all together in 1 page is 🤯
All this is possible because the time and effort we spend on understanding the needs of our community, setting our goals, and meticulously working towards it. We don't do this alone – this is a community effort and over 21.000 people have contributed in the last year.
home-assistant.io/blog/2024/11…
Roadmap 2024 Year-end Update: Full steam ahead!
Update on the progress of our 2024 roadmap and a glimpse of what's coming up next.Home Assistant
rosalux.de/news/id/52742
Das Abtreibungsrecht in der DDR - Rosa-Luxemburg-Stiftung
Ursula Schröter über feministische Fortschritte und Widersprüche in der DDR sowie die Herausforderungen der Gegenwartwww.rosalux.de
Musks Plattform X wird von einer weiteren Exodus-Welle erfasst. Vor allem der Konkurrent Bluesky profitiert davon, während das unkommerzielle und dezentrale Fediverse leer ausgeht. Woran liegt das?
twitter war und bluesky ist wie Kirmes bei Nacht: Laut, schrill, bunt, wildes Gewusel, lecker Bierchen mit Freunden, dabei Stammtischgelaber. Alle sind da, viele kennt man flüchtig.
Aber das war / ist m. M. nach nix, wo man sich ernsthaft informieren oder diskutieren will.
@_S_Winter und Timo Stukenberg haben recherchiert und veröffentlichen erstmals, wie oft Gefangene in Deutschland in solche Zellen eingesperrt werden.
fragdenstaat.de/artikel/exklus…
Besonders gesicherte Hafträume: So oft müssen Gefangene in Deutschland in den „Bunker“
In dem Gefängnis in Augsburg-Gablingen sollen Gefangene in „besonders gesicherten Hafträumen“ misshandelt worden sein. Nur: Wie oft landen Gefangene eigentlich dort? Wir veröffentlichen erstmals Zahlen aus ganz Deutschland.FragDenStaat
Der Wert einer Zivilisation zeigt sich darin, wie sie mit ihren Delinquenten umgeht.
🆕 @w3c launches the Private Advertising Technology (PAT) #WorkingGroup
▶️ w3.org/groups/wg/pat/
Motivated by the @tag's Ethical Web Principles, this group aims to define web features and #APIs that support advertising without compromising user #privacy. The group will produce specifications for user agents, building on work incubated in the #CommunityGroup.
🎬 Watch @Chronotope giving an excellent overview of the PAT work, back in 2022 at #w3cdevs2022, Vancouver 🇨🇦: w3.org/2022/09/meetup/speaker-…
Private Advertising Technology Working Group
The mission of the Private Advertising Technology Working Group, motivated by the W3C TAG Ethical Web Principles, is to specify web features and APIs that support advertising while acting in the interests of users, in particular providing strong priv…W3C
So viele Linke, Grüne, Liberale und andere ziehen sich zurück und geben auf wegen des Hasses und den Shitstorms und den Drohungen. Walter Lübcke wurde ermordet.
Und jettz versuchen Rechte zu skandalisieren, wenn Habeck Dinge anzeigt. Es ist so perfide.
"Cancel Culture" und "Meinungsdiktatur" ist es nur, wenn Rechte bedroht und beleidigt werden.
Wenn Grüne bedroht oder beleidigt werden, sollen sie sich nicht so anstellen und wehe, sie bringen das zur Anzeige!
"Du bist so 1 Pimmel": Beleidigung gegen Politiker führte zu Hausdurchsuchung
Twitter-Nutzer kommentierte Beschwerde über eine Party in Deutschland während des Lockdowns – nun wird die Verhältnismäßigkeit des Einsatzes diskutiertDER STANDARD
Rechte, wenn Grüne Ziel von Hass und Drohungen werden: Sie sollen sich nicht so anstellen.
Rechte, wenn sie selbst Ziel von Hass und Drohungen werden: CANCEL CULTURE! MEINUNGSDIKTATUR
The workshop is aimed at advancing the field of semantic interoperability and laying the groundwork for the next generation of information systems. Engaging in this event will enable you to contribute to the development of standards and best practices that shape the future of open web ecosystems. Please ubmit your expression of interest by 9 December 2024.
w3.org/blog/2024/semantic-inte…
AIOTI Workshop on Semantic Interoperability for Digital Twins at ERCIM
the workshop will discuss Semantic interoperability - key to open ecosystems on the WebW3C
Naja... statt hauptsächlich darauf zu setzen, dass die Herrn Milliardäre da etwas mehr als Kommerz auf die Reihe bekommen, könnte man es selbst besser machen.
Also z.B. Weiterentwicklung von Mastodon, wo ein Bereich für "News" (Aufteilung auch mit Editorials), wohin News Outlets direkt Benachrichtigung über neuen Artikel senden können. Und User kann zwischen z.B. Berlin/Bund/EU/global wechseln. Auch Bereich für Blogger. Und weiteres, in meinen früheren Toots beschrieben.
Cambridge Analytica war 2014. Was soll der DSA Unsinn. Na ja, für ein Post Mortem der Demokratie kommt er vielleicht rechtzeitig.
Wir sind längst nicht mehr in der Lage, genügend Konsens aufzubringen, um die kommerziellen Social Media Plattformen zu regulieren.
Wenn AfD & Co. beleidigt & bedroht werden, dann soll das Unterdrückung durch die Grünen sein.
Wenn Habeck beleidigt & bedroht wird, und das zur Anzeige bringt, dann soll das auch Unterdrückung durch die Grünen sein, behaupten sie jetzt.
Die extreme Rechte will uns mundtot machen - und dass wir uns nicht mal wehren dürfen.
Maximal ist eine Staatsanwaltschaft zu kritisieren, wenn sie diese Anzeigen priorisieren würde.
Aus Anlaß der Mitgliederversammlung der #HRK morgen in Tübingen haben wir heute eine Pressemitteilung herausgegeben, zu finden hier 👇
openpetition.de/petition/blog/…
Darin fordern wir die Hochschulrektoren auf, sich „dringend mit ihrer elektronischen Kommunikation in den sozialen Medien zu befassen. …
Das Aktionsbündnis neue #SozialeMedien appelliert mit einer Petition an die #Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und die #Hochschulen, X zu verlassen und stärker auf das #Fediverse 🐞 zu setzen:
https://openpetition.de/UnisInsFediverse.“
Unterstützt wird der Appell von Organisationen wie @algorithmwatch, @cyber4EDU, @digitalcourage, @fiff_de, @okfde, @Teckids, @topio, @wechange und @wikimediaDE.
Stefan Münz
Als Antwort auf Tagesspiegel • • •@tagesspiegel-nachrichten-Tagesspiegel