Telekommunikationsverkehrsdaten: Warum die #Vorratsdatenspeicherung von IP-Adressen und Port-Nummern den vom EuGH gesetzten Rahmen sprengt netzpolitik.org/2025/bundesrec…
Bundesrechtsanwaltskammer: Vorratsdatenspeicherung von IP-Adressen unzulässig
Die Bundesrechtsanwaltskammer und der Verband der Internetwirtschaft erteilen neuen Ideen für eine Vorratsdatenspeicherung eine deutliche Absage.netzpolitik.org
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
Klaus Frank
Als Antwort auf netzpolitik.org • • •Ich denke hier ist das Recht egal und es geht den Politikern in erster Linie darum erstmal Fakten zu schaffen. Sprich dass die Provider Geld für die Hard- und Software zur Speicherung ausgeben mit der Hoffnung dass selbst wenn es dann einkassiert wird die Provider die Daten dann einfach "Freiwillig" herausgeben können/werden
Und btw, der einfachste Weg für Kriminelle eine VDS zu umgehen (unabhängig der Umsetzung) ist immer noch einfach ein Smartphone zu klauen...