Late to the party, aber ich habe eben erst die (einige?) verschiedenen Threads mit Reaktionen auf die Herald*innen beim #38C3 gesehen.
Spontane Reaktion: Wow. Be excellent to each other?
Es war auch mein erstes Mal und nachdem die Kritik teils recht pauschal daher kommt, würde ich gern daran erinnern, dass wir alle unterschiedlich sind, unterschiedliche Vorstellungen und Fähigkeiten haben und ich Chaos-Events eigentlich so erlebe, dass sich alle Mühe geben, das Beste daraus zu machen.
Anne Roth hat dies geteilt.
Anne Roth
Als Antwort auf Anne Roth • • •Was nicht heißt, dass es kein Feedback geben soll. Wir alle können und wollen hoffentlich versuchen, es noch besser zu machen und dazu ist natürlich hilfreich, von anderen zu hören oder zu lesen, wie etwas bei ihnen ankam.
Ich freue mich immer über Feedback und das geht sicherlich auch den meisten anderen so. Was dabei sehr hilft: Wenn es freundlich und konstruktiv ist.
gregor herrmann
Als Antwort auf Anne Roth • • •ich hab so einige talks remote angeschaut (teils live, teils aufgezeichnet). deine moderationen hab ich immer sehr angenehm/passend/professionell gefunden. (und ich weiss, dass du das zum ersten mal gemacht hast und es hat mich gefreut und es hat fuer mich gut gepasst.)
bei manch anderen "lustigen" heralds mit ihren witzchen und ihrem geschrei haben sich mir die fussnaegel sanft aufgekringelt und hab ich mich auf den beginn des eigentlichen talks gefreut.
BarbNerdy 🐿️
Als Antwort auf Anne Roth • • •Anne Roth
Als Antwort auf BarbNerdy 🐿️ • • •BarbNerdy 🐿️
Als Antwort auf Anne Roth • • •Anne Roth
Als Antwort auf BarbNerdy 🐿️ • • •BarbNerdy 🐿️
Als Antwort auf Anne Roth • • •Anne Roth
Als Antwort auf BarbNerdy 🐿️ • • •@BarbNerdy Bei mir war das sehr spontan, der Aufruf kam ja erst ziemlich kurz vorher. Schade, dass du nicht da warst.
Debriefing: Kommt noch, erstmal sind ja alle mehr oder weniger direkt nachhause gefahren.
Christian Berger DECT 9314
Als Antwort auf Anne Roth • • •scatty
Als Antwort auf Anne Roth • • •Wow, da bin ich ja ein bisschen froh, dass ich das nicht mitbekommen habe.
Persönlich habe ich während meiner Schichten als Stagemanager mit einer einigen Herald*innen zusammen arbeiten dürfen. Da war alles von erste Sicht bis Vollprofi dabei und alle haben ihren Job mindestens gut gemacht. Alle hatten ihren eigenen Stil, aber das Zusammenfinden um gemeinsam die Bühne für die vier Stunden Schicht gewuppt zu bekommen ist, was mich an den Sichten immer wieder aufs neue Reizt.
scatty
Als Antwort auf scatty • • •Persönlich würde ich bei allen Herald*innen nicht eine Sekunde überlegen müssen, mit ihnen noch mal eine Schicht zu machen.
Daher an der Stelle noch mal ein ganz großen Dank all alle Herald*innen und auch alle anderen, mit denen ich die Freude hatte auf dem #38C3 arbeiten zu dürfen.
Sarah
Als Antwort auf scatty • • •Die Zusammenarbeit mit den Stagemanagern war für mich neu, aber cool.
Anne Roth
Als Antwort auf Sarah • • •@Exilsarahl @scatty
Ging mir auch so. Ich fand auch die Vorbereitung für uns als Herald*innen wirklich gut und durchdacht. Es gab eine ausführliche Einführung, es gab pro Talk eine vorbereitetete und ausgedruckte Karte, dazu andere mit allgemeinen Hinweisen, und dann vor Ort Stage Manager*innen, die ich ebenfalls sehr freundlich und hilfreich fand.
Als mitten in der Nacht mal auffiel, dass bei den Schichten was schief gelaufen war, hat sich sofort wer gekümmert.
Es ist ja ..
Anne Roth
Als Antwort auf Anne Roth • • •@Exilsarahl @scatty
.. vor vor der Bühne nicht erkennbar, wieviel Aufwand das bei jedem einzelnen Talk ist und wie viele Menschen damit zu tun haben, und da rede ich noch gar nicht von @c3voc und @c3lingo und wahrscheinlich noch anderen Leuten.
Anne Roth
Als Antwort auf Anne Roth • • •boredsquirrel
Als Antwort auf Anne Roth • • •Anne Roth
Als Antwort auf boredsquirrel • • •@Rhababerbarbar Die Leute, die bei CCC-Events auf der Bühne die Speaker*innen ankündigen.
Verschiedene Leute hatten verschiedene Probleme, aber wenn du gar nicht weißt, worum es geht, hilft dir vermutlich auch nicht, hier die Details auszubreiten.