Zum Inhalt der Seite gehen


Ich habe keine Geduld mehr für Empörung. Ich baue der Zivilgesellschaft Machtbasis, wo ich kann. Gemeinsam mit anderen. Wir werden sie brauchen.

Stefan Münz hat dies geteilt.

Als Antwort auf Marina Weisband

Sehr richtig! Aber finde die mal. Gar nicht so leicht außerhalb der Hochschulstädte und urbanen Zentren. Dann teils stark überaltert. @CarstenSchridde
Als Antwort auf Marina Weisband

@CarstenSchridde

Die Strukturen entstehen und wachsen zusammen. Ich habe noch nie (!) so viele politische Gespräche geführt wie in den letzten Wochen und Monaten. Und ich bin schon ziemlich alt.

Als Antwort auf Marina Weisband

Vor ein paar Wochen bin ich dem @buendnisherne beigetreten. Gegen den Faschismus. Wieviel Kraft ich haben werde, mich außer meinen Beiträgen zu engagieren, wird sich zeigen. Bei der Veranstaltung zum #HernerVersprechen war ich jedenfalls dabei.

@CarstenSchridde

Als Antwort auf Marina Weisband

Beneide dich nicht für diese Rolle. Aber ja, genau da stehst du halt mal aufgrund deiner persönlichen Geschichte, deiner Überzeugungen, deiner Bekanntheit und deiner Kontakte zum Establishment - genau das kannst du jetzt tun. Und viele werden dir wie ich hoffentlich dankbar sein dafür! Aber sichere dich ab. Du hast vielleicht das aktuell kursierende Video von Luisa Neubauer gesehen.
Als Antwort auf Marina Weisband

machen wir hier auch. Die Gruppe wächst. Mühselig ist es trotzdem, weil das Gefühl der Dringlichkeit bei vielen noch nicht angekommen ist.
Als Antwort auf Marina Weisband

"Ich habe keine Geduld mehr für Empörung.
...
Gemeinsam mit anderen. Wir werden sie brauchen."

Ich halte nichts vom Platzen von Blasen, denn Schaum löscht besser als einzelne Tropfen.

Mir ist noch nicht ganz klar wie z.B. unsere Blase hier sich mit anderen verbinden kann.
"Nicht ganz" meint, klar ist schon:
- Demos (ist aber auch 'nur' ein der Bubble)
- Brief an Abgeordneten (knapp freundlich Positionierungsaufforderng)
- eigene private Positionierung

Das ist noch kein Schaum?

Als Antwort auf Marina Weisband

Nur gemeinsam sind wir stark. Das haben viele aber noch nicht so richtig begriffen.
Als Antwort auf Marina Weisband

Streiche „Zivil“. Demokratie bedeutet in ihrem Ursprung die ständige Präsenz aller im Staat auf der Basis von Gleichmächtigkeit. Ziel: die Verhinderung von Lager- und Elitenbildung.

„Zivilgesellschaft“ ist nur eine andere Elite. Die Elite derer, die die Ressourcen haben, sich zu engagieren.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
Als Antwort auf M Schommer

@musevg Das ist keine Verleumdung, sondern eine Richtigstellung der Behauptung, dass die „Zivilgesellschaft“ repräsentativ für die Gesamtbevölkerung wäre. Sie ist es nicht.
Als Antwort auf Thorsten Sterk

@thorsten_sterk
Ah, das ist spannend: Wer sagt denn, dass Zivilgesellschaft = Gesamtbevölkerung?

Die Gesamtbevölkerung umfasst zB. auch all diejenigen, die Ämter tragen, Funktionen, Mandate innehaben & mehr Macht und Einfluss haben als der amt- & einflusslose Rest: Die Zivilisten. Oder meinst du was anderes?

Die Behauptung die Zivilgesellschaft sei irgendwie eine Elite mit Ressourcen… wow. Warst du mal auf einer der Demos in den letzten Wochen, zB. der Omas gegen Rechts? Elite?

@afelia

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
Als Antwort auf M Schommer

@musevg Was mit „Zivilgesellschaft“ wohl eher gemeint ist

mastodon.social/@NuttLos/11409…

Als Antwort auf Thorsten Sterk

@thorsten_sterk
Womit wir wieder bei meiner Frage von oben wären: hostux.social/@musevg/11408663…

@afelia

Als Antwort auf M Schommer

@musevg Womit wir wieder bei meiner Antwort wären: die Benennung unbequemer Fakten ist keine Verleumdung.
Als Antwort auf Thorsten Sterk

@thorsten_sterk
Unbequeme Fakten. Soso 😁
Hmmm, verstehe. Bei der Unterscheidung zwischen Meinungen und Fakten haben heute ja viele Leute Probleme. Hab einen schönen Tag.

@afelia

Als Antwort auf M Schommer

@musevg Ich würde mal behaupten, dass viele mit „Zivilgesellschaft“ nicht unbedingt den Deutschen Bauernverband oder andere konservative Interessengruppen meinen. „Zivilgesellschaft“ ist die eigene In-Group.
Als Antwort auf Thorsten Sterk

@thorsten_sterk @musevg OK, aber das klingt das eher nach einer Projektion deiner Assoziationen auf die Frage.
Ich sprach von Zivilgesellschaft. Und ich meine Zivilgesellschaft.
Als Antwort auf Thorsten Sterk

@musevg mastodon.social/@NuttLos/11410…
Als Antwort auf Marina Weisband

Bitte zeige mir auf, wo jemand zielgerecht eine handlungsfähige Zivilgesellschaft aufbaut. Ich bräuchte dafür eine konkrete Handlungsanleitung. Oder dürfen arme Prolls wieder nur zukucken, wenn akademische Eliten im Hintergrund ...
Als Antwort auf Marina Weisband

Ich wünsche Ihnen viel Kraft und Ausdauer für dieses Vorhaben.
Ich schau mal was ich da auch machen kann. Hab grad in den Antworten einen Anlaufpunkt gefunden.
Was eventuell auch für uns alle wichtig ist : #UnplugTrump
Als Antwort auf Marina Weisband

Hier eine Anleitug für die Zivilgesellschaft. mastodon.social/@BerndFDolling…

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos