Zum Inhalt der Seite gehen


Die Regierung weigert sich, endlich Twitter zu verlassen - sie müsse aus verfassungsrechtlichen Gründen bleiben, wegen der Reichweite, um die Bevölkerung zu informieren. Das stimmt aber nicht. volksverpetzer.de/aktuelles/tw…
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)
Als Antwort auf Volksverpetzer

Regierung? Welche Regierung? Meinst du jene, der Olaf der Regungslose vorsteht?
Als Antwort auf Volksverpetzer

Ob die Regierung da postet ist mir relativ egal, ich fänds cool wenn man endlich die ganze Seite blockiert.
Als Antwort auf Volksverpetzer

Alle Musk-Unternehmen sollten in Deutschland verboten werden und sein bzw. ihr Eigentum hier, wie das Werk in Grünheide, enteignet werden. Der Mann hat mit seinem Nazi-Gruß klar gezeigt, was er ist.
Als Antwort auf Volksverpetzer

Den Kopf in den Sand zu stecken und zu hoffen, dass die Welt dadurch besser wird, ist ein "Handlungs"muster dieser Bundesregierung. Deshalb wird es auch keinen AfD-Verbotsantrag geben.
Als Antwort auf Volksverpetzer

Mood / SocMedia

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf Volksverpetzer

Die Bundesregierung bleibt da, weil sie dem braunen Kack nachrennt. Sonst nichts. 🤷‍♂️
Als Antwort auf Volksverpetzer

Das inkonsequent. "X" wird mit jeder Kritik größer, das ist der Plan und für mich Fakt. X Fans halten niX von Anstand Recht und Gesetz, sondern lieben Provokation,weil sie sich Ihrer Bedeutungslosigkeit bewusst sind und wir sie letztlich ungewollt krönen mit unserer Aufmerksamkeit. Daher raus aus dem 🤬X
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)
Als Antwort auf Volksverpetzer

die Regierungsaccounts müssten meinetwegen nichtmal gehen, aber eine ernsthafte Beteiligung an alternativen sozialen Netzwerken wie fediverse und bluesky wäre wichtig. Wenn keine alternativen Angeboten werden kann man auch keine Veränderung herbeiführen.
Als Antwort auf Volksverpetzer

Ein offener Brief an alle europäischen Politiker und Führungskräfte zur Abkehr von X/Twitter leavex.eu/de/

Unterschreiben Sie jetzt die Petition openpetition.eu/leavex

Als Antwort auf Volksverpetzer

1.Waren wir vor Twitter und Facebook nicht informiert oder zu wenig ? Reichten Rundfunk, Fernsehen und Printmedien nicht hin? 2. Information ist immer auch eine Holschuld. Das größte Netz nutzt nichts, wenn nicht auf die "richtigen"Seiten geklickt wird. Und 3. Wenn es stimmt, dass der digitale Weg der beste Weg ist Informationen an die Bürger*innen zu bringen, so ist dieser Weg auf den Webseiten aller politischen Akteur*innen offen.
Als Antwort auf Volksverpetzer

Ich würde mir wünschen, dass #xitter,#tiktok und #meta in der EU hart dran genommen werden. Was da abläuft ist unfassbar.
Als Antwort auf Volksverpetzer

Unsere höheren Konserven pissen sich vorm neuen Hitler ein und kuschen in vorauseilender Gehorsamkeit!
🖤♥️

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos