Zum Inhalt der Seite gehen


buypass bietet kostenlose Zertifikate an und kommt aus Norwegen, hat das schon mal wer benutzt?

community.buypass.com/t/k9r5cx…

Obtain a certificate with Certbot After installing Certbot you can obtain a certificate from Buypass CA, the following examples were generated using EFF’s Certbot from their official website Certbot…

Als Antwort auf teufel100😈

Habe es mal auf meinem Feedreader probiert. Läuft genauso problemlos mit demselben Certbot wie das lets encrypt-Zertifikat.
Als Antwort auf Cyb3rrunn3r ⭐️

also ich teste es nur mal, es kann mit #Letsencrypt aber nicht mithalten, weil es schon Einschränkungen hat. Zum Beispiel gibt es keine Wildcard-Unterstützung. Das liegt wohl daran, dass hinter dem Projekt ein Unternehmen steht, welches auch kostenpflichtige SSL-Zertifikate anbietet. Das ist bei Letsencrypt ja nicht der Fall.
Als Antwort auf Lardier

in den meisten Fällen ist es auch ohne Wildcards okay, ich wollte nur sagen, dass es schon Unterschiede zu #letsencrypt gibt. Die sollten einem ja bewusst sein.

@Cyb3rrunn3r

Als Antwort auf teufel100😈

So, also es funktioniert super, habe jetzt aber dennoch erst einmal wieder auf #letsencrypt umgestellt. Grund ist ein Eigentümerwechsel bei buypass und noch ausstehende Informationen, wie es mit dem kostenlosen Zertifikat weiter geht. Sobald es die gibt und die positiv sind, werde ich wirklich auf buypass umstellen.
Als Antwort auf teufel100😈

Ah, zerossl kommt aus Österreich und hört sich auch interessant an. Allerdings, wenn ich die jetzt auch teste, muss ich wohl die nächsten Wochen erst einmal dort bleiben, weil ich bei #letsencrypt so langsam in die Limits laufe ;) ...
Als Antwort auf teufel100😈

Für die, die Neugierig sind ;) --> zerossl.com/documentation/acme…
Als Antwort auf teufel100😈

Okay, funktioniert auch relativ simpel. Da mein Feedreader ja nur für mich da ist, lass ich das zerossl-Zertifikat dort erst mal laufen.
Als Antwort auf teufel100😈

Nachteil ist, dass das ganze einen Account bei zerossl braucht. Warum auch immer. Dort ist das Zertifikat dann auch vermerkt, fällt aber nicht unter das Kontingent an SSL-Zertifikaten, die dort angegeben sind.
Als Antwort auf teufel100😈

Okay, Vorteil für buypass ist natürlich auch, also davon ab, dass es ohne Registrierung geht, dass die Root-Zertifikate auch aus Norwegen sind und nicht, wie bei zerossl und letsencrypt, aus den USA.
Als Antwort auf cleverle

mensch will ja nicht plötzlich ohne SSL-Zertifikat dastehen, weil so ein orangener Mensch aus den USA durchdreht ;) - Favorit bleibt natürlich #letsencrypt, solange das noch sicher ist.
Als Antwort auf teufel100😈

noch cooler wäre natürlich eine europäische Alternative, die ebenso als Non-Profit-Organisation aufgebaut ist. Aber für uns Europäer ist das ja alles Neuland.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos