Hat hier jemensch aus der Fahrradbubble in letzter Zeit Erfahrung mit #Contoura / #Hartje gemacht? Nachdem ~mein~ Fahrradhändler auf meine Mail zwecks Rad nach Wunschkonfiguration (XXL-Rahmen) schon ziemlich auswich, hieß es am Telefon nun bloß, die Verfügbarkeit/Lieferzeiten wären so mies, dass man es mit der Bestellung einfach sein lassen sollte. 🫣
Nun frage ich mich, ob der (warum auch immer) das Ding trotz Auflistung nicht mehr verkaufen will, da irgendwas im Busch ist?
#CustomBikes #CustomBike #Fahrrad @Fahrrad @fedibikes_de group @mastobikes_de group @Patrick @Uwe radelt @NorbertM
Nun frage ich mich, ob der (warum auch immer) das Ding trotz Auflistung nicht mehr verkaufen will, da irgendwas im Busch ist?
#CustomBikes #CustomBike #Fahrrad @Fahrrad @fedibikes_de group @mastobikes_de group @Patrick @Uwe radelt @NorbertM
(((Tousled Crane on Tour))) hat dies geteilt.
NorbertM
Als Antwort auf Oliver • • •Ich kann nur berichten, dass ich bei einem nur 5 Jahre alten Contoura Furano einen Rahmenbruch hatte, Hartje war das egal. Bin selbst 1,95, Rahmenhöhe hat wohl nicht gereicht. x.com/radelflieger/status/1704…
Oliver
Als Antwort auf NorbertM • • •@NorbertM Genau auf den Bericht war ich gestoßen und genau das ist mir mit meinem Stevens X6 passiert - allerdings bei 210cm auf 64cm Rahmenhöhe und zwar nach 16 Jahren. Daher soll es jetzt mindestens ein 68er Rahmen sein, womit die Auswahl noch schwieriger wird.
Bin noch zu einem zweiten offiziellen Händler aus deren Liste, der verblüfft darüber war, als solcher geführt zu werden - denn nach seiner Aussage hat er mit dem Hersteller überhaupt nichts zu tun. Ein Dritter, der mit ihnen nichts zu tun hatte, nahm sich dann endlich meiner an und versucht nächste Woche, das Wunschrad zu organisieren.
Hinsichtlich Preis/Leistung konnte ich weit und breit keine Alternative mit meinen Wunschvorstellungen zum Contoura Fe-3 finden: Nabendynamo, Nabenschaltung, Hydraulikbremse, Gepäckträger,... und eben der Rahmen in Übergrö
... mehr anzeigen@NorbertM Genau auf den Bericht war ich gestoßen und genau das ist mir mit meinem Stevens X6 passiert - allerdings bei 210cm auf 64cm Rahmenhöhe und zwar nach 16 Jahren. Daher soll es jetzt mindestens ein 68er Rahmen sein, womit die Auswahl noch schwieriger wird.
Bin noch zu einem zweiten offiziellen Händler aus deren Liste, der verblüfft darüber war, als solcher geführt zu werden - denn nach seiner Aussage hat er mit dem Hersteller überhaupt nichts zu tun. Ein Dritter, der mit ihnen nichts zu tun hatte, nahm sich dann endlich meiner an und versucht nächste Woche, das Wunschrad zu organisieren.
Hinsichtlich Preis/Leistung konnte ich weit und breit keine Alternative mit meinen Wunschvorstellungen zum Contoura Fe-3 finden: Nabendynamo, Nabenschaltung, Hydraulikbremse, Gepäckträger,... und eben der Rahmen in Übergröße für unter 2.000€. Aber ich muss eben schon gestehen, dass ich bei der Händlersuche ein flaues Gefühl bekommen habe.
Für Marke Eigenbau fehlen mir an allen Ecken die Voraussetzungen, @Wolfgang Strobl.