🟠 Werkstattbericht Digitale Provenienzforschung 🟠
mit Tim Goldmann: Die Erlanger „Fetensammlung" im Netz. Darstellung von Provenienzangaben mit WissKI
🗓️ 16. April 2025
🕐 13:00 - 14:00 Uhr
💻 online
Infos & Zoomlink: sammlungen.io/termine/digitale…
@histodons
#ProvenanceResearch #SODaZentrum #WissKI
Tim Goldmann: Die Erlanger „Fetensammlung“ im Netz. Darstellung von Provenienzangaben mit WissKI | SODa - Sammlungen Objekte Datenkompetenzen
SODa erforscht, entwickelt und vermittelt Kompetenzen für die datengetriebene Arbeit und Forschung mit wissenschaftlichen Sammlungensammlungen.io
Altbot
Als Antwort auf SODa • • •Das Bild zeigt eine digitale Benutzeroberfläche, die wahrscheinlich Teil eines Online-Konferenz- oder Workshops ist. Im oberen Bereich des Bildes steht "16. April 2025, 13 bis 14 Uhr" in einem hellgrünen Bereich. Darunter befindet sich ein Feld mit der Bezeichnung "Nachbesitzer (Körperschaft):", gefolgt von einem Textfeld, in dem "Anatomische Sammlung Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg" eingegeben ist. Daneben ist ein "Remove"-Button zu sehen.
Im Zentrum des Bildes ist ein auffälliges orangefarbenes Feld mit der Überschrift "Die Erlanger „Fetensammlung“ im Netz. Darstellung von Provenienzangaben mit WissKI" und dem Namen "Tim Goldmann, Erlangen-Nürnberg" darunter. Dies deutet darauf hin, dass es sich um eine Präsentation oder ein Vortragsthema handelt, das sich mit der digitalen Darstellung der Erlanger Fetensammlung und der Verwendung von WissKI für Provenienzangaben befasst.
Unten links ist das Logo von "SODa - Sammlungen · Objekte · Datenkompetenzen" zu sehen, was auf eine Org
... mehr anzeigenDas Bild zeigt eine digitale Benutzeroberfläche, die wahrscheinlich Teil eines Online-Konferenz- oder Workshops ist. Im oberen Bereich des Bildes steht "16. April 2025, 13 bis 14 Uhr" in einem hellgrünen Bereich. Darunter befindet sich ein Feld mit der Bezeichnung "Nachbesitzer (Körperschaft):", gefolgt von einem Textfeld, in dem "Anatomische Sammlung Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg" eingegeben ist. Daneben ist ein "Remove"-Button zu sehen.
Im Zentrum des Bildes ist ein auffälliges orangefarbenes Feld mit der Überschrift "Die Erlanger „Fetensammlung“ im Netz. Darstellung von Provenienzangaben mit WissKI" und dem Namen "Tim Goldmann, Erlangen-Nürnberg" darunter. Dies deutet darauf hin, dass es sich um eine Präsentation oder ein Vortragsthema handelt, das sich mit der digitalen Darstellung der Erlanger Fetensammlung und der Verwendung von WissKI für Provenienzangaben befasst.
Unten links ist das Logo von "SODa - Sammlungen · Objekte · Datenkompetenzen" zu sehen, was auf eine Organisation oder Initiative hinweist, die sich mit Sammlungen, Objekten und Datenkompetenzen beschäftigt.
Die Oberfläche ist in einem schlichten, professionellen Design gehalten, mit einem hervorgehobenen orangefarbenen Feld, das die Aufmerksamkeit auf das Hauptthema lenkt.
Bereitgestellt von @altbot, privat und lokal generiert mit Ovis2-8B
🌱 Energieverbrauch: 0.365 Wh