Wie lief der #März bei euch?
➡️ mit 85 kWh/kWp war es für uns der beste #PV März seitdem wir die Anlage haben 😍
➡️ #Sektorenkopplung macht nicht nur Spaß, es lohnt sich auch finanziell.
➡️ Wir konnten die komplette #Mobilität, den #Strom für den Haushalt und einen Großteil der #Wärme vom Dach versorgen und haben noch 30€ on top BEKOMMEN.
➡️ gratis dazu gibt es das tolle Gefühl, nahezu #klimaneutral im Altbau zu leben. VOR dem offiziellen Ziel 2045!
Altbot
Als Antwort auf Sektorenkoppler 🏡🌞👍 • • •Dieses Bild hat bereits einen Alt-Text
―
Das Bild zeigt eine Energieverbrauchsanzeige für März 2025. Der Titel "Energie" ist in großen weißen Buchstaben oben links zu sehen. Rechts daneben steht "März 2025" in einem grauen Oval. Die Anzeige zeigt verschiedene Energieverbrauchsdaten in kWh, darunter insgesamt 775,1 kWh, davon 1,8 MWh von eigenener erzeugter Energie (56 % Eigen). Die Autonomie beträgt 98 % für die gesamte Energie und 99 % für die erzeugte Energie. Einige Einträge wie "Hof" und "Heizstab" haben ebenfalls eine Autonomie von 99 %. Die Anzeige listet verschiedene Geräte auf, wie "LLWP", "Heizstab", "Trocknen", "Waschen", "EDV", "Spuelma", "Kühlschrank" und "Gefrier", mit ihren jeweiligen Energieverbrauchen in kWh. Die Farben der Balken variieren von Grün bis Orange, wobei Grün für höhere Autonomie und Orange für niedrigere Autonomie steht.
...das Bild ist ein seltener Einblick in die geheime Welt der fühlenden Roboter.
... mehr anzeigen―
Das Bild zeigt ein grafisches Diag
Dieses Bild hat bereits einen Alt-Text
―
Das Bild zeigt eine Energieverbrauchsanzeige für März 2025. Der Titel "Energie" ist in großen weißen Buchstaben oben links zu sehen. Rechts daneben steht "März 2025" in einem grauen Oval. Die Anzeige zeigt verschiedene Energieverbrauchsdaten in kWh, darunter insgesamt 775,1 kWh, davon 1,8 MWh von eigenener erzeugter Energie (56 % Eigen). Die Autonomie beträgt 98 % für die gesamte Energie und 99 % für die erzeugte Energie. Einige Einträge wie "Hof" und "Heizstab" haben ebenfalls eine Autonomie von 99 %. Die Anzeige listet verschiedene Geräte auf, wie "LLWP", "Heizstab", "Trocknen", "Waschen", "EDV", "Spuelma", "Kühlschrank" und "Gefrier", mit ihren jeweiligen Energieverbrauchen in kWh. Die Farben der Balken variieren von Grün bis Orange, wobei Grün für höhere Autonomie und Orange für niedrigere Autonomie steht.
...das Bild ist ein seltener Einblick in die geheime Welt der fühlenden Roboter.
―
Das Bild zeigt ein grafisches Diagramm mit dem Titel "Leistung / Ladestand" und der Beschriftung "März 2025" im oberen rechten Bereich. Es handelt sich um ein Stacked-Bar-Diagramm, das die Leistung und den Ladestand über den Laufzeitraum eines Monats darstellt. Die x-Achse zeigt die Tage des Monats von 1 bis 28, und die y-Achse zeigt die Leistung in Kilowatt (kW) von 0 bis 80.
Die Diagramme sind in mehrere Farben unterteilt, die verschiedene Komponenten oder Quellen der Leistung darstellen. Die grünen Balken dominieren die Darstellung und zeigen die Gesamtleistung. Die unteren Balken in Orange, Blau und Grau repräsentieren verschiedene Komponenten oder Quellen, die zur Gesamtleistung beitragen.
Die grünen Balken weisen starke Schwankungen auf, mit Spitzen am 1., 8., 15., 16., 17., 22. und 28. Tag, während die unteren Balken in Orange, Blau und Grau ebenfalls variieren, was auf unterschiedliche Energiequellen oder -quellen hinweist. Die Darstellung ist auf einem dunklen Hintergrund gehalten, was die Farben der Balken hervorhebt.
...aktuelle Wetterbedingungen in diesem Bild: leichter Regen mit Aussicht auf Kuchen.
Bereitgestellt von @altbot, privat und lokal generiert mit Ovis2-8B
🌱 Energieverbrauch: 1.197 Wh