Zum Inhalt der Seite gehen


"Deutschland verpasst beim Atom-Comeback den Anschluss – und die Grünen flunkern weiter
Meinung – Dr. Philipp Ebert | 16.01.2025, 18:00 Uhr 91 Leserkommentare"

"Weltweit werden neue Atomkraftwerke gebaut. Deutschland aber fehlt es am Mut, über einen Wiedereinstieg in die Kernkraft nachzudenken. Zum Schaden für das Klima – und unsere Wirtschaft. Ein Jammer. "

... das wird dann als "Meinung" verklausuliert!

Neue Osnabrücker Zeitung

#atomkraft #energiewende

noz.de/deutschland-welt/politi…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)
Als Antwort auf Junker Harke

Leider hinter der Paywall, aber mich hätten die Zahlen im Kommentar interessiert.

Die Realität nach offiziellen Zahlen spricht jetzt nicht für ein Comeback.
grs.de/de/aktuelles/kernenergi…

@altbot

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)
Als Antwort auf 🇺🇦Maximilian Scherer🇪🇺

Hier ist eine Alt-Text-Beschreibung des Diagramms:

Das Diagramm zeigt die weltweiten Starts und Stilllegungen von Atomreaktoren von 1954 bis Juli 2023. Blaue Balken repräsentieren die Anzahl der neu in Betrieb genommenen Reaktoren pro Jahr, beige Balken zeigen die Anzahl der stillgelegten Reaktoren. Die Höhe der Balken entspricht der Anzahl der Reaktoren. Das Diagramm veranschaulicht, dass die Anzahl der Starts in den 1970er und 1980er Jahren ihren Höhepunkt erreichte, seither aber abnahm, während die Anzahl der Stilllegungen im Laufe der Zeit zunahm.

Bereitgestellt von @altbot, generiert mit Gemini

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos