Zum Inhalt der Seite gehen


Die AfD wurde bei der letzten Wahl sehr stark. Weil immer weniger Menschen wissen, wie die Realität wirklich aussieht. Weil die Medien systematisch versagen. Was wir dagegen tun könnten. volksverpetzer.de/analyse/afd-…
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Wochen her)
Als Antwort auf Volksverpetzer

Was wir dagegen tun können wäre einfach. Die Medien und vor allem Politiker von Schwarz bis Grün müssten aufhören AfD Politik zu übernehmen, normalisieren & legalisieren und vor allem müsste mal endlich wieder mehr Sozialstaat bzw überhaupt mal Staat gewagt werden. Unter 20 Jahren CDU und letzten 4 Jahre wurde beides massiv abgebaut und die Politik dient hauptsächlich nur noch dazu sich die eigenen Taschen vollzustopfen.
Als Antwort auf Volksverpetzer

„Anne Frank Tag 2025
Als bundesweiter, schulischer #Aktionstag gegen #Antisemitismus motiviert der Anne Frank Tag dazu, sich mit dem #Holocaust zu befassen, digitale Erinnerungsangebote zu nutzen und eigene Projekte zu entwickeln.
Anmeldung für #Schulen noch bis zum 17. März!“
👉 buff.ly/HxTfDDl
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Wochen her)
Als Antwort auf Volksverpetzer

Ja, bei Wählern der AfD fehlt oft die Bodenhaftung. Bei ihren Anhängern ist der Effekt, wie bei allen Extremisten in allen Ländern, extrem stark.
Umso mehr sollte jeder für sich für ausreichend Bodenhaftung sorgen.
Als Antwort auf Volksverpetzer

manchmal habe ich den Eindruck, Medien scheitern an Medienkompetenz
Als Antwort auf Volksverpetzer

viele wollen die Realität nicht sehen, picken sich das raus, was ihnen an def #FckAFD passt. Der Rest wird ignoriert oder klein geredet.
Als Antwort auf Volksverpetzer

Hauptsächlich verantwortlich für den Ausfstieg des Rechtsextremismus ist der Reallohnverlust, der seit den 80ern im Gange ist. Bis auf einige Jahre in den 2010er Jahren ging es steil bergab, so dass in bestimmten Berufszeigen arbeitende Menschen, die sich noch im vergangenen Jahrtausend von ihrem Gehalt ein Häuschen oder eine Wohnung anschaffen und ihren Kindern ein Studium finanzieren konnten, heute auf keinen grünen Zweig mehr kommen.
Ja, die Reallöhne steigen wieder...
Als Antwort auf Volksverpetzer

Vielen Dank für den guten Artikel.
Die Grafik bzgl. der Wirtschaftslage beschäftigt mich schon länger.

Ich frage mich wie ausgeprägt der Effekt in Deutschland ist. Also wie sehr wird die Wirtschaft schöngeredet, wenn CDU/FDP regiert und wie sehr schlecht geredet bei SPD/Grüne. Und wie bewusst oder unbewusst ist dieser bias. Sowohl bei den Verbrauchern als auch insbesondere bei den Wirtschaftsvertretern.

Als Antwort auf Volksverpetzer

Schöner Faktencheck.
Ich habe dann lange, lange, lange, also WIRKLICH langelangelangelange gescrollt (die Seite ist wirklich sehr lang, mindestens drei Stockwerke).
Bis ganz zum Ende.
Die Frage "Was wir dagegen tun können" wird nicht beantwortet.
Auch nicht ganz am Ende.
Und genau DAS ist das Problem.
Als Antwort auf Volksverpetzer

Kurze Bemerkung zu den Reallöhnen: die steigen zwar derzeit, liegen aber immer noch unter dem Niveau von 2019. Erhaltet ihr, wenn ihr das ganze als Kettenindex abbildet und nicht nur die Wachstumsraten.

Corona- und Gaspreisschock sind noch nicht komplett aufgeholt (ganz zu schweigen davon, dass Arbeitnehmer wenig vom BIP-Wachstum abbekommen), die schlechte Konsumlaune hat schon auch eine real messbare Grundlage.

Als Antwort auf Volksverpetzer

“Das, was die Menschen wahrnehmen, entspricht immer weniger der Realität. Der Journalismus versagt offensichtlich gerade systematisch.” Das ist für mich die zentrale Aussage und daran muss gearbeitet werden.
Als Antwort auf Volksverpetzer

Deutschland erlebt gerade eine Phase historisch niedriger Kriminalität. Kriminalität allgemein geht zurück – außer die von Rechtsextremen
Als Antwort auf Volksverpetzer

"Viele denken, es reicht, Recht zu haben. Es reicht, gute Politik machen zu wollen. Die Rechten haben mehr Erfolg dabei, schlechte Politik und Lügen zu verkaufen, weil sie sich nur darüber Gedanken machen, wie sie Werbung dafür machen und wie sie möglichst viele davon überzeugen können. Und es stellt sich heraus: Das ist im Zweifel erfolgreicher, als Recht zu haben."

👍

Als Antwort auf Volksverpetzer

Danke für den sehr guten Deepdive. Ich frage mich aber schon länger: wenn es nun so ist, dass die kommerziellen asozialen Medien rechte Inhalte fördern, sollten wir noch versuchen, diese Plattformen zu bespielen? Seid ihr noch auf Twitter, auch wenn ihr es dort schwerer habt als die #fckBild ?
volksverpetzer.de/analyse/afd-… #medienversagen #asozialemedien #desinformation

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos