Zum Inhalt der Seite gehen


CDU und SPD streiten um Geld für das 58-Euro-Ticket. Dabei übersteigt sein volkswirtschaftlicher Nutzen seine Kosten, zeigt eine Studie. taz.de/!6078834
Als Antwort auf taz

und @christianlindner:“Was, das Deutschlandticket spart Geld, das geht nicht, das muß sofort teurer gemacht werden!“🙄🤦‍♂️
Als Antwort auf taz

@tazgetroete@mastodon.socia #steuerhinterziehung #öpnv CDU, CSU und SPD schlagen Preiserhöhung für das Deutschlandticket vor.
Bislang steuern Bund und Länder jährlich 3 Milliarden Euro dazu. 13,5 Millionen Menschen nutzen das Ticket.
Wenn ich daran denke, dass dem Bund, jährlich ca. 100 Milliarden Euro durch Steuerhinterziehung entgehen, aber er nicht wirklich was dagegen unternimmt, dann ist es geradezu lächerlich über eine Preiserhöhung auch nur nachzudenken.
Als Antwort auf taz

ich finde das ticket super, nur schade, dass es nicht einheitlich gehandhabt wird. Und bundesweit z. B. Rentnertickets etwas günstiger waeren
Als Antwort auf taz

ich habe mir die Studie jetzt nicht angeschaut, aber wie sieht es da mit einer guten Förderung bzw. Ausgleich der Verkehrsbetriebe aus?
Als Antwort auf taz

In der Tat, deshalb sag ich mal volkswirtschaftlich: Merz=Grenznutzen.
Als Antwort auf taz

Die Nazipartei CDU will unbedingt die ärmere Bevölkerung von allem fernhalten. ✊😡👍
Als Antwort auf taz

#ÖPNV Wenn die wahren Kosten endlich mal berücksichtigt würden...
#opnv
Als Antwort auf taz

Politiker die von der Endlichkeit der Nutzungsdauer einer Infrastruktur "Überrascht"werden braucht man doch nicht mit solch schwierigen Rechnungen kommen
Als Antwort auf taz

#Deutschlandticket TOLL!!! Will ich auch.

Nur die Menschen auf dem Land haben nichts davon.
Auf dem Land ist man froh, wenn der Bus überhaupt fährt, der Bus die Strecke fährt, die er soll, die Busfahrer wissen, daß sie Menschen transportieren.
10min mit dem Auto werden zu 50min mit dem Bus und 1 mal umsteigen, wo der Anschlussbus weg ist und der nächste Bus wenn überhaupt in 1h kommt. Warten am Ortsrand im Dunkeln oder in praller Sonne.
Richtig prickelnd für Kinder und Senioren.

Als Antwort auf taz

Fakten und Politdarsteller - Die werden in diesem Leben KEINE Freunde mehr.
Widersprechen diese doch auch ihren Narrativen
Als Antwort auf taz

Die Abschaffung der Corrupten Deppen Union und der Verräterpartei würden uns sicher auch volkswirtschaftlich enorm viel sparen.

Wenn wir nicht stattdessen noch teureren noch größeren Unsinn (AfD) wählen würden…

Als Antwort auf taz

Soll das etwa heißen die Ringbahnbrücke wäre wahrscheinlich nicht eingestürzt und ich könnte immer noch Ringbahn fahren wenn das Deutschlandticket schon vor 50 Jahren eingeführt worden wäre?

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos