Gestern wurde eine Charterabschiebung vom Flughafen #Wien #Schwechat nach #Bulgarien durchgeführt.
deportationwatch.noblogs.org hat recherchiert, welche Airline den Flug durchgeführt hat: Das Ergebnis überrascht!
Der Flug wurde mit einem Airbus A320 mit der Kennung 9H-LOT durchgeführt. Diese Maschine gehört der Chartergesellschaft #LaudaEurope, der ehemaligen Lauda Air, mit Sitz in #Malta.
Flugnummer war allerdings RR9439. Dies ist keine Lauda Europe Nummer, sondern sie gehört zu #Buzz.
1/x
Seebrücke Frankfurt
Als Antwort auf Seebrücke Frankfurt • • •#Buzz wiederun ist eine polnische Charterlinie, die für diesen Flug keine eigene Maschine verwendet hat, sondern eben die A320 von #LaudaEurope gechartert hat.
Und jetzt wird's spannend: Buzz gehört zu #Ryanair und führt ausschließlich für diese Charterflüge durch.
Ryanair fliegt also seit gestern Abschiebungen aus #Österreich. Nach den Recherchen von #deportationwatch (und auch unseres Wissens nach) war das der erste solche Flug aus Europa.
#EndDeportations #NoMoreCharterFlights
2/x
Seebrücke Frankfurt
Als Antwort auf Seebrücke Frankfurt • • •O'Leary hatte ja schon 2024 Interesse bekundet, jetzt dürfte es soweit sein. #Ryanair kann man aus vielerlei Gründen boykottieren, gestern ist ein weiterer Grund dazugekommen!
#StopDeportation #EndDeportations #NoMoreCharterFlights
Und danke an #deportationwatch für's genaue hinschauen!
3/3
politico.eu/article/ryanair-de…
Ryanair ‘happy’ to help governments repatriate migrants, CEO O’Leary says
Giovanna Faggionato (POLITICO)