Völlig überraschend hat das Bundesinnenministerium die Geschäftsführerin des Zentrums für Digitale Souveränität geschasst. Dabei gilt Jutta Horstmann vielen als erfahrene wie visionäre Expertin. Für die Zukunft von Open Source in der öffentlichen Verwaltung verheißt das nichts Gutes.
Nfoonf
Als Antwort auf netzpolitik.org • • •Markus Udosson Bo
Als Antwort auf netzpolitik.org • • •Da gibts sicher einen Tech-Bro der Beratungsverträge mit MS hat, KI fast fehlerfrei schreiben kann und ein Bullshitbingo Großmeister ist der den Job bekommt.
(maskulinum bewusst genutzt)
Clu | #RipNatenom 🕯
Als Antwort auf netzpolitik.org • • •Huch, es passieren wieder negative Dinge in der Bundespolitik, die ich genau so erwartet habe? Mist, hab meine "Ich bin jetzt aber überrascht"-Maske vergessen.
Was für eine Shitshow. Und trotz Zynismus und, ja, tatsächlich erwartetem Ausgang wie dem hier beschriebenen, trotzdem wieder stinksauer.
Da wurd€n wohl wieder „gute Argumente“ gegen Open Source geliefert zu haben - es ist zum Kotzen.
Reimund
Als Antwort auf netzpolitik.org • • •ABRHpositiv2
Als Antwort auf netzpolitik.org • • •#masssurveillance