In den USA rufen Menschen zum Boykott von Tesla-Autos auf. Richtig so, denn jeder Kauf unterstützt das rechtsextreme Projekt von Elon Musk. taz.de/!6071883
Bei Tesla inc nichts kaufen ist eine Maßnahme gegen Musk, der ca. 13% der Aktien besitzt. Als Aktionär von Tesla dafür sorgen, dass Musik nicht mehr CEO ist, wäre für die MitarbeiterInnen, die Inc und die Aktionäre wohl das beste. Damit könnte die bisherige, erfolgreiche Avantgarde-Produktlinie Model S/X Model 3/Y fortgesetzt werden. Eine andere Frage ist ein Kauf des Model Y aus Grünheide mit europäischen Mitarbeiter Innen und Zulieferern.
Diego Helmut
Als Antwort auf taz • • •jetzt ist der #elonmusk schon rechtsextrem Aha wusste ich gar nicht an was wird das Fest gemacht?
Mit solchen Worten um sich zu schmeißen ist kontraproduktiv mittlerweile ist jeder rechtsextrem der nur was gegen eine öffentliche Meinung sagt 😵
u_stein
Als Antwort auf taz • • •Model S/X
Model 3/Y
fortgesetzt werden.
Eine andere Frage ist ein Kauf des Model Y aus Grünheide mit europäischen Mitarbeiter Innen und Zulieferern.
wuppi
Als Antwort auf taz • • •Gerd_Brodowski
Als Antwort auf taz • • •