Zum Inhalt der Seite gehen


Haben tausende linksgrüne Spin­ne­r*in­nen nicht mehr alle Tassen im Schrank? Knapp zwei Wochen nach einem Aufruf, aus Protest entsprechende Gefäße in die CDU-Zentrale zu schicken, stapeln sich in einem Hof neben dem Konrad-Adenauer-Haus in Berlin Pakete im vierstelligen Bereich. taz.de/!6074157/
Als Antwort auf taz

Von mir aus die Pakete im 100 stelligen Bereich. Können nicht genug sein, gefällt mir sehr gut.
Als Antwort auf taz

Man könnte dazu eine schöne Ausstellung oder Aktion machen: Die Tassen, Tafeln mit den 551 Fragen mit Antworten, Infos und konkrete Aktivitätsbeispiele der Organisationen dazu. Und natürlich mit dem netten Politiker-Tassenzitat.
Hinterher können die Tassen von Spinner:innen mitgenommen werden, damit alles in Ordnung kommt.
Die Frage ist nur, ob die angeschriebene Partei die Tassen dafür hergibt.
Als Antwort auf taz

Als linksversiffte Grün-Wählerin verstehe ich die Aktion, aber als Oma gegen Rechts sag ich: die Omas hätten das Portogeld besser brauchen können.
Als Antwort auf taz

Der Poststelle im Konrad-Adenauer-Haus hat man es mal so richtig gezeigt. Voller Erfolg.
Als Antwort auf taz

hey CDU ihr müsst die auspacken! Ich habe 1000 Tassen mit 500 Euro Schein rollen als Wahlkampf Spende gefüllt!
Als Antwort auf taz

Das geht in die Richtung wie ich befürchtet habe. Demokrat*innen verwenden Tausende von Arbeitsstunden, € Porto, kg CO2 .. xCxDU bringt das dann irgendwie klammheimlich in die Müllverbrennung, wo Tassen auch nur störende Schlacke erzeugen. Die netten Briefe werden dort zu heißer Luft die sich mit der von Fritze mischt.

Ich spende Aufwand / Geld lieber für eine der angegriffenen NGOs #omas_gegen_rechts #correctiv #DUH

Als Antwort auf taz

da gibt es doch einige in der CDU und CSU, bei denen definitiv Tassenlosigkeit herrscht. Die Tassen kommen gerade zur rechten Zeit 👍🙏. 500 000 000 000 € sind plötzlich verfügbar. Jetzt noch Maut/ Tempolimit/ Inlandsflüge/ Schulen/ Pflege und Gesundheit/ … es gibt genug Tassen für alle.
Als Antwort auf taz

Ich verstehe die Einwände, dass man mit den Tassen und mit dem Porto besseres hätte machen können. Gleichzeitig zeigt diese Aktion einer sich immer mehr rechts neigenden CDU, dass es Teile der Bevölkerung gibt, die diese Aussage so verletzt hat, dass sie einen recht grossen Aufwand betrieben hat, um ihrer Empörung Ausdruck zu verleihen.
Und das ist gut.
Jedes einzelne Paket sagt Merz: Pass ein bisschen besser auf, was Du sagst.
Sei achtsamer. Oder lerne, was das heisst. 🤨
Als Antwort auf taz

Kein Wunder, dass die bei der #SöderMerzUnion immernoch nicht #AlleTassenimSchrank haben, wenn sie #AlleTassenimContainer verschimmeln lassen. Denen ist echt nicht mehr zu helfen. Dem Land ist damit leider auch nicht geholfen.
Als Antwort auf taz

🙁schade daß das an mir vorbeiging, ich hätte auch noch ein paar übrig.👍👏
Als Antwort auf taz

Einzig DHL/DPD/GLS/UPS etc. haben was davon. FM und der CDU geht das ganze sicherlich ziemlich am Allerwertesten vorbei. So witzig/gut ich die Aktion finde, für den Verein ist mir das Porto zu schade.
Als Antwort auf taz

What? Sie sind so undankbar, dass sie die Carepakete noch nicht mal aufmachen?
#AlleTassenImSchrank
Als Antwort auf taz

Ich hoffe das die Union sich etwas einfallen lässt und die nicht einfach entsorgt.
Als Antwort auf taz

bless die Persone, die die Tasse in AfD Verbot Paketband eingewickelt hat 😂
Als Antwort auf taz

Nice to know but not funny. Spent it before you waste energy for expensive garbadge .
Als Antwort auf taz

@Radlerin ich stelle mir gerade vor wie ein Mitarbeiter in der Zentrale sich eine Lieferung von einem Onlineshop an den Arbeitsplatz hat liefern lassen, und diese Sendung automatisch gleich in den Container gelandet ist.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos