Dann habe ich es zu negativ aufgefasst, entschuldige.
Ich sehe gerade ein bisschen die Tendenz, die besagten Werte und ein "gutes Miteinander" als "Naivität" und "Träumerei" abzustempeln. Und als Resultat zu resignieren und zu sagen "ich war so naiv, kann eh nichts ändern"
jedes kennt diese kleineren Enttäuschungen, die eins Selbstbild und Weltbild, die Gewissheiten einknicken lassen. Für Tage und Wochen fühlt es sich an wie, als mache alles keinen Sinn mehr.
ein Versuch von #Definition - #Optimismus ist, wenn man weiss dass es gut werden kann. #Naivität ist, wenn man nicht weiss, wie schlimm es tatsächlich werden kann.
Darauf bereiten auch die kleinen Enttäuschungen nicht gänzlich vor. Wir müssen davon ausgehen - es geht immer noch schlimmer.
Dillerjohann
Als Antwort auf Marina Weisband • • •euli
Als Antwort auf Marina Weisband • • •Nein.
Das Unvorstellbarer sind die Skrupellosigkeit und der Größenwahn einzelner und unser kollektives Versagen, dem entschlossen entgegen zu treten.
Wir sollten aufhören, unsere Werte und unsere Vorstellungen für ein bessere und gerechtere Welt klein zu reden. Das machen schon genug andere.
Marina Weisband
Als Antwort auf euli • • •euli
Als Antwort auf Marina Weisband • • •Dann habe ich es zu negativ aufgefasst, entschuldige.
Ich sehe gerade ein bisschen die Tendenz, die besagten Werte und ein "gutes Miteinander" als "Naivität" und "Träumerei" abzustempeln. Und als Resultat zu resignieren und zu sagen "ich war so naiv, kann eh nichts ändern"
somlu1968
Als Antwort auf Marina Weisband • • •nowhereman (nicht der andere!)
Als Antwort auf Marina Weisband • • •Ohne einem gewissen Maß an Naivität will man doch auch nicht durch die Welt laufen.
Es ist aber natürlich hart, wenn die damit verbunden Überraschungen schmerzhaft sind.
HerrHase
Als Antwort auf Marina Weisband • • •Marina Weisband
Als Antwort auf HerrHase • • •HerrHase
Als Antwort auf Marina Weisband • • •jope68
Als Antwort auf Marina Weisband • • •Erika
Als Antwort auf Marina Weisband • • •Gondor
Als Antwort auf Marina Weisband • • •Vor allem lernen sich aus der eigenen Komfortzone, auch aus der bestätigenden "Bubble", herauszubewegen, soweit es persönlich möglich ist.😬 🤯
✊ Demokratie ist ein Marathon.✊
(Edit: Nein , soll KEIN "der/die Einzelne ist schuld, weil naiv(?)"🙄 Ding sein. Erstmal "soziale" Basics anzunehmen/zu erhoffen ist nicht naiv.)
Samson - tief In Berlin
Als Antwort auf Marina Weisband • • •Du lernst, dass das VORSTELLBARE, leider wieder nicht Naivität war.
Samson - tief In Berlin
Als Antwort auf Marina Weisband • • •Darf man Kabinettsmitglieder mit Reflektoren bewerfen.
Hans Kastell
Als Antwort auf Marina Weisband • • •jedes kennt diese kleineren Enttäuschungen, die eins Selbstbild und Weltbild, die Gewissheiten einknicken lassen. Für Tage und Wochen fühlt es sich an wie, als mache alles keinen Sinn mehr.
ein Versuch von #Definition -
#Optimismus ist, wenn man weiss dass es gut werden kann.
#Naivität ist, wenn man nicht weiss, wie schlimm es tatsächlich werden kann.
Darauf bereiten auch die kleinen Enttäuschungen nicht gänzlich vor. Wir müssen davon ausgehen - es geht immer noch schlimmer.
ChrisE
Als Antwort auf Marina Weisband • • •Das ist nicht nur naiv....