Search
Items tagged with: SouverÀnitÀt
#KRITIS Sektor #Staat und #Verwaltung
Abschied bis Herbst: DĂ€nisches #Digitalministerium kehrt #Microsoft den RĂŒcken
"Beim dÀnischen Digitalministerium sollen alle Angestellten ohne Microsoft auskommen. Stattdessen werde man Linux und LibreOffice nutzen, sagt die Ministerin.
Die Abkehr des Digitalisierungsministeriums von Microsoft erfolgt demnach vor dem Hintergrund einer neuen #Digitalisierungsstrategie, in der der "digitalen #SouverÀnitÀt"..."
heise.de/news/Von-Word-und-ExcâŠ
Du möchtest mithelfen beim Umbau der #digitalen #Infrastruktur?
Damit von #Datenschutz, europÀischer IT-#SouverÀnitÀt und wirklich #sozialenMedien nicht nur geredet, sondern auch entsprechend gehandelt wird?
In der Liste
đ mastodon-listen.playground.54gâŠ
findest Du alle StĂ€dte und Gemeinden in Deutschland, die einen Mastodon-Account đ betreiben. Folge ihnen und mach die Leute in Deinen Netzwerken darauf aufmerksam.
Du kannst die #StÀdte und #Gemeinden auch als Bild anzeigen lassen, s.u.
Und falls Deine Stadt/Gemeinde noch nicht auf #Mastodon aktiv ist:
schreib sie doch an âïž und sprich Dich dafĂŒr aus.
Mastodon Listen
Listen von Mastodon-Accounts von z.B. UniversitÀten, Forschungseinrichtungen etc. Erstellt mit Daten von Wikidata.mastodon-listen.playground.54gradsoftware.de
Will #Dobrindt unseren Staat und die Exekutive zur Digitaldiktatur machen?
Nach den vielen #VDS Experimenten (die regelmĂ€Ăig an #BVerfG und #EuGH gescheitert sind!) muss Dobrindt genug Material vorlegen, damit er seine ReprssionswĂŒnsche mit Fakten als notwendig und angemessen beweisen(!) kann
Kann er das nicht, muss die #SPD ihn und #CDU #CSU zu politischer Vernunft zwingen, bevor die unsere #Freiheit und unsere digitale #SouverÀnitÀt mit reaktionÀrer #Ideologie sabotieren!
Das Thema ZustĂ€ndigkeit/einheitliche Vorgehensweise fĂŒr die SouverĂ€nitĂ€t / âsouverĂ€ne Cloudâ scheint nicht klar zu sein. Eigtl. verortet beim ITZ Bund. Aber siehe aktuelle AktivitĂ€ten des BSI beim Thema Cloud und (der SouverĂ€nitĂ€t entgegestehende) Kooperation mit google.
Suche bei netzpolitik.org nach bsi google ergibt keinen passenden Treffer. S. daher z.B. mastodon.social/@bkastl/114118âŠ
#bsi #itzbund #cloud #souverÀnitÀt #google
Bianca Kastl (@bkastl@mastodon.social)
Attached: 1 image SouverĂ€nitĂ€t ist einfach nur ein Buzzword fĂŒr Digitalboomer geworden. âGoogle Cloud und das Bundesamt fĂŒr Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) haben im Februar 2025 eine strategische Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.Mastodon
In letzter Zeit haben die #Hochschulen mit #Mastodon-Account die Zahl ihrer Follower stetig ausgebaut. âïž
Das hier gezeigte Bild kann als pdf heruntergeladen werden von
đ tubcloud.tu-berlin.de/s/GjTDzrâŠ
Dabei verlinken die Logos der Hochschulen direkt auf die đ Mastodon-KanĂ€le.
Das #Fediverse ist zu einer tragenden SĂ€ule in der #WissKomm geworden. Wir mĂŒssen es nur nutzen, um unsere #digitale #SouverĂ€nitĂ€t herzustellen.
UniversĂ€tenĂbersicht7.pdf
TU Berlin - Wir haben die Ideen fĂŒr die Zukunft. Zum Nutzen der Gesellschaft.TU Berlin
Immer mehr #Unternehmen und #Verwaltungen in #Deutschland hinterfragen ihre AbhÀngigkeit von #Microsoft, #Google und Co.
So plant etwa das Versandhaus #Otto den Umstieg auf europÀische IT-Lösungen. Auch Schleswig#Holstein ersetzt Microsoft-Programme systematisch durch #OpenSource-Software.
GrĂŒnde sind #Datenschutz, digitale #SouverĂ€nitĂ€t und Kosten. Der Druck steigt seit Trumps Wiederwahl.
ndr.de/nachrichten/info/Wie-deâŠ
#Cloud #ITStrategie #DigitaleSouverÀnitÀt #Datensicherheit #EuropaCloud
Wie der Abschied von Microsoft und Co. gelingen kann
Viele Firmen in Deutschland setzen bislang auf die Technologie groĂer US-Anbieter wie Microsoft, Google und Amazon. Laut einer Umfrage des Digitalverbandes Bitkom sind mehr als 80 Prozent der deutschen Unternehmen abhĂ€ngig von US-Technologie.Ines Burckhardt und Marc-Oliver Rehrmann (NDR)
#Palantir / #Gotham / #PeterThiel wird uns leider als Thema unter der #KleiKo [ #CDU #CSU #SPD ] erstmal erhalten bleiben bis möglicherweise alles irgendwann besser wird.
Aber zumindest ist im Artikel ganz gut beschrieben warum die #Konserven so auf das System abfliegen (obwohl es 1 Alptraum fĂŒr unsere #SouverĂ€nitĂ€t ist) - das ist (potentiell) eine #Rassendatenbank. Sozusagen der moderne #Ariernachweis. Da kriegen die feuchte Augen & vergessen alle anderen Probleme.
netzpolitik.org/2025/us-analysâŠ
đ”
US-Analysesoftware: Palantir macht Polizei und MilitÀr politisch
Einmal mehr wird ĂŒber die EinfĂŒhrung von Palantir-Software fĂŒr die deutsche Polizei diskutiert. In den USA wird die Technik zur Deportation missliebiger Personen genutzt. Auch die Nato schlieĂt einen Vertrag mit dem umstrittenen Unternehmen.netzpolitik.org
Mein Standpunkt im Tagesspiegel Background đ„đ„đ„
Zirp, zirp, zirp im #Bundesinnenministerium
"Russland setzt auf hybride Bedrohungen, China auf zunehmende #Cyberaggressionen und in den USA verbĂŒndet sich der PrĂ€sident mit den #Techbro-MilliardĂ€ren. Aus dem Bundesinnenministerium klingt derweil dröhnende Stille, kritisiert Manuel Atug von der @AG_KRITIS . FĂŒr ihn ist klar: Es geht um mehr als nur digitale #SouverĂ€nitĂ€t."
#ProfessionellAngepisst đ„
background.tagesspiegel.de/it-âŠ
Zirp, zirp, zirp im Bundesinnenministerium
Russland setzt auf hybride Bedrohungen, China auf zunehmende Cyberaggressionen und in den USA verbĂŒndet sich der PrĂ€sident mit den Techbro-MilliardĂ€ren.Manuel Atug (Tagesspiegel Background, Verlag Der Tagesspiegel GmbH)
Ich begreife das einfach nicht. Der Gong aus den #USA ist so laut, dass sich sogar einzelne BĂŒrger und zahlreiche Unternehmen endlich um digitale #SouverĂ€nitĂ€t Gedanken machen, ĂŒberall wird diskutiert, wie man AbhĂ€ngigkeiten reduzieren kann. Und dann will das @bsi mit #Google zusammenarbeiten und der Bundesrat möchte #Palantir von #PeterThiel fĂŒr die #Polizei einsetzen.
Wie laut muss der verdammte Gong denn noch werden?!
Das ist doch genau das #sozialeMedium, auf dem von digitaler #SouverĂ€nitĂ€t nicht nur gesprochen, sondern wo sie auch realisiert wird. Hier seid Ihr richtig. đ
»Ich bin lieber lebendig als tot«
Unser Kolumnist Ole Nymoen wird in der Presse gescholten, weil er nicht fĂŒr Deutschland in den Krieg ziehen wĂŒrde.JACOBIN Magazin
127.000 #Follower.
Auf die #Reichweite können wir auch verzichten ...
.. meint das #Bundeskriminalamt BKA und legt seinen #X-Account still.
đ hessenschau.de/panorama/bundesâŠ
Bravo, #BKA! đ Eine gute Entscheidung. đ„
Dieser Tage merkt wohl jeder, dass wir nun endlich die digitale #SouverĂ€nitĂ€t #Europas herstellen mĂŒssen statt nur davon zu sprechen.
Der nĂ€chste logische Schritt ist dann ĂŒbrigens einen Account bei #Mastodon einzurichten, wofĂŒr der vormalige @bfdi @ulrichkelber in weiser Voraussicht die Instanz social.bund.de eingerichtet hat.
Der âDienstherrâ @bmi zeigt hier schon seit Jahren wie manâs richtig macht.
Bundeskriminalamt in Wiesbaden verlÀsst Plattform X
Das Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden hat seine PrÀsenz im sozialen Netzwerk X eingestellt.Redaktion hessenschau.de (hessenschau.de)
#Trump 2.0 steht vor der TĂŒr: Warum #Deutschland einen Plan-B fĂŒr digitale #SouverĂ€nitĂ€t braucht!
Europa und Deutschland sind mangels ausreichender eigener digitaler SouverĂ€nitĂ€t durch die Notwendigkeit der DatenĂŒbermittlung in die #USA erpressbar geworden.
Was das fĂŒr uns bedeutet und wie wir jetzt damit richtig umgehen mĂŒssen, darum geht es in meiner Keynote am kommenden Donnerstag beim Univention Summit in #Bremen!
Ready for Digital Sovereignty?
Seien Sie im Januar 2025 dabei, wenn wir die Tore zum Univention Summit öffnen. Details zur Buchung folgen in KĂŒrzeUnivention Summit