Search
Items tagged with: ÜberwachungsKapitalismus
Ist George Orwells "1984" mittlerweile Realität? - Ein Vergleich
Ist George Orwells Dystopie aus "1984" mittlerweile Realität geworden? Wagen wir einen Vergleich.David Werner (www.buechercheck.net)
Interim? Hast Du´s, dann bleibt´s...
Ganz abgesehen davon, dass der "Rechtsstaat" so immer weiter ausgehöhlt wird - warum Schnappatmung nur angesichts unserer Abhängigkeit von russischen Fossils und nicht bei unserer immer tieferen Abhängigkeit von der Silicon-Valley-Mafia?
#1984GeorgeOrwell #überwachungskapitalismus #surveillancecapitalism #demokratie #menschenrechte #freiheit
Datenkraken: »Clouds sind wie der Kapitalismus: Sie wachsen grenzenlos«
Lärm, Landraub und Wasserknappheit für Meta, X, Tik Tok und Co. Datenzentren haben erhebliche Auswirkungen auf Ökosysteme und die Gesundheit von Menschen. Ein Gespräch mit Aurora Gómez • Foto: Jordi Boixareu/IMAGO/ZUMA Wirejunge Welt
Wer sich schon lange gefragt hat, was #Meta mit den Metadaten (höhö) eurer Inhalte aus #Instagram, #Facebook und #WhatsApp langfristig vor hat, bekommt jetzt endlich die Antwort: Geld verdienen mit Profilbildung und personalisierter Werbung nun auch in WhatsApp. Denn Metadaten verraten oft mehr über uns als die eigentlich kommunizierten Inhalte: noyb.eu/de/whatsapp-getting-ad…
In der EU illegal? Meta scheißegal! 🤡
Den perfekten #Messenger gibt es nicht – aber funktional äquivalente Dienste wie #Signal und #Threema, die die verarbeiteten Metadaten minimieren und/oder schützen, sind nach sie vor die besseren Alternativen - wenn alle an einem Strang ziehen.
Dezentrale Dienste wie #DeltaChat, #XMPP und #Matrix können ebenfalls Alternativen sein.
#Messenger #Privacy #Überwachungskapitalismus #BigTech #SurveillanceCapitalism
WhatsApp bekommt Werbung mit Instagram- und Facebook-Daten
Meta erweitert sein Anzeigengeschäft auf WhatsApp – und nutzt dafür persönliche Daten von Facebook und Instagramnoyb.eu
System von Palantir: Datenschützer warnen vor US-Polizeisoftware in Deutschland
"Mit automatisierter Daten-Recherche Terroristen fangen und Straftaten verhindern: Das verspricht die Polizei-Analyse-Software der US-Firma Palantir. Zum Einsatz kommt das Tool auch in #Deutschland. Doch Datenschützer warnen vor weitreichenden Folgen....:
Via @HonkHase deutschlandfunk.de/polizeisoft…
#Palantir #Überwachung #Überwachungskapitalismus #Daten #Datenschutz #Repression #Privacy
System von Palantir - Datenschützer warnen vor US-Polizeisoftware
Die Polizei-Analysesoftware der US-Firma Palantir soll bei der Ermittlung von Terroristen helfen. Datenschützer bewerten das Tool jedoch extrem krtisch.Deutschlandfunk
ePA ohne Selbstbestimmung: Befunde sollen für alle Praxen sichtbar bleiben
"Selbst entscheiden dürfen, welche Praxis welche Befunde sehen darf – das war mal der Plan bei der elektronischen Patientenakte. Das neue Gesundheitsministerium hält davon nichts....."
Meta-KI: Jetzt widersprechen oder für immer schweigen
Mark Zuckerberg will wieder mal an unsere Daten - dieses Mal um seine KI zu trainieren. Bis zum 26. Mai ist Widerspruch möglich: Wir erklären, warum das eine gute Idee ist, und zeigen, wie es funktioniert.netzpolitik.org
Google hat ein Versprechen aus seinen KI-Richtlinien entfernt, das den Einsatz von KI für Waffen & Überwachung bislang ausschloss.
Was für eine Dystopie da wohl auf uns zu kommt……..
computerbase.de/news/netzpolit…
#Google #KI #AI #Technology #War #Überwachung #Surveillance #Überwachungskapitalismus
Google: Kein Ausschluss mehr bei KI-Anwendungen für Waffen
Bis dato hat Google ausgeschlossen, KI-Technologie für Waffen zu entwickeln. Der Passus fehlt nun in den KI-Grundsätzen des Konzerns.Andreas Frischholz (ComputerBase)
Wie der Google-Konzern zur Bedrohung für die Demokratie wurde – und die #Schweiz zu seinem wichtigsten Standort ausserhalb des #SiliconValley
Übersicht:
republik.ch/2023/01/14/serie-d…
Do not feed the #Google
Auftakt der Serie:
Ständige Überwachung und Verfolgung als neue Normalität
Wie Google sich das Internet aneignete, wie es uns ausspioniert und damit jedes Jahr Hunderte Milliarden verdient…..
republik.ch/2023/01/14/do-not-…
#Überwachung #Datenschutz #Privacy #Überwachungskapitalismus
«Do not feed the Google», Auftakt: Überwachung als neue Normalität
Wie Google uns ausspioniert. Und wie der Konzern auch in der Schweiz zum Machtfaktor wurde.Daniel Ryser (Republik)
Interessantes Interview in der taz mit einer Astronomin über die Kolonialisierung des Weltalls und des Himmels durch Großkonzerne, Staaten und Tech-Bros, die ihre vielen schlechten Ideen (Herrschaft und Ausbeutung) auf der Erde zunehmend ins All exportieren.
Dabei zerstören sie nicht nur mit Raketenstarts und Weltraumschrott immer weiter die Umwelt auf der Erde, sondern mit dem zunehmend erschwerten Blick auf den Nachthimmel, auch kulturelle Erben der Menschheit und wichtige Orientierungshilfen für viele Tiere.
Holen wir uns den Sternenhimmel von den verdammten Milliardären zurück!
taz.de/Astronomin-ueber-Weltra…
#Musk #Thiel #Weltall #Tech #Technology #Transhumanismus #Kapitalismus #Überwachungskapitalismus
Astronomin über Weltraumpolitik: „Wie im Wilden Westen“
Tech-CEOs und Großmächte treiben die Raumfahrt voran – und machen dieselben Fehler wie auf der Erde. Ein Gespräch über Alternativen zur Vermüllung.Sophie Tiedemann (taz)
KI-Arbeiter in #Kenia: „Die Arbeitsbedingungen sind erbärmlich“
„Kenianische Arbeitnehmer säubern für weniger als zwei US-Dollar pro Stunde Trainingsdaten für Unternehmen wie #OpenAI. Das hat sich nicht verbessert, seit es vor einem Jahr publik wurde. Mophat Okinyi, Menschenrechtsaktivist und Gewerkschafter, beklagt im Interview katastrophale Arbeitsbedingungen trotz Milliardenumsätzen der westlichen Unternehmen.....“
netzpolitik.org/2024/ki-arbeit…
#KI #Ausbeutung #Africa #künstlicheIntelligenz #Technology #Überwachungskapitalismus #Netzpolitik
KI-Arbeiter in Kenia: „Die Arbeitsbedingungen sind erbärmlich“
Kenianische Arbeitnehmer säubern für weniger als zwei US-Dollar pro Stunde Trainingsdaten für Unternehmen wie OpenAI. Das hat sich nicht verbessert, seit es vor einem Jahr publik wurde.netzpolitik.org
Die versteckten Arbeitskräfte hinter der #KI erzählen ihre Geschichten #DataWorkersInquiry
Ohne Millionen Datenarbeiter:innen würden weder sogenannte Künstliche Intelligenz noch Content-Moderation funktionieren. In einem neuen Projekt erzählen sie ihre Geschichten: von Plattformarbeiter:innen in #Venezuela und #Syrien über Angestellte von Outsourcing-Firmen in #Kenia bis zu Content-Moderator:innen in #Deutschland.......
netzpolitik.org/2024/data-work…
#KI #KünstlicheIntelligenz #AI #Ausbeutung #Technology #Digitalisierung #Überwachungskapitalismus #Daten #Netzpolitik #DataWorkers
Bundesgesundheitsministerium: Elektronische Patientenakte kann ab 29. April bundesweit genutzt werden
In genau zwei Wochen geht die elektronische Patientenakte im Rahmen einer „Hochlaufphase“ landesweit an den Start. Den Termin hat das Bundesgesundheitsministerium heute in einem Brief der gematik mitgeteilt.netzpolitik.org
CDU Politiker fordert Bezahlkarte beim Bürgergeld
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Max Mörseburg fordert, dass die Bürgergeld-Regelleistungen nicht mehr auf ein Konto gebucht, sondern aufDr. Utz Anhalt (Gegen-Hartz.de Redaktion)
Auch AfD stimmt dafür: Bundestag beschließt Bezahlkartengesetz
Der Bundestag hat dem Gesetz zu Bezahlkarten zugestimmt. Sowohl die Regelungen als auch die Karten für Asylsuchende selbst wurden im Vorfeld viel kritisiert. Denn sie machen es denen noch schwerer, die sowieso schon wenig haben.netzpolitik.org
«Es bedeutet was, wenn die #CIA von Anfang an dabei ist»
#Palantir in der Schweiz
In Altendorf im Kanton Schwyz entsteht der Europa-Standort des Unternehmens Palantir [ #Thiel ]. Das #Geschäftsmodell der Firma: Daten zusammenführen und verknüpfen. Hernani Marques, Sprecher des Chaos Computer Club Schweiz, sagt, was er davon hält.
srf.ch/news/wirtschaft/palanti…
"Das eine ist, dass die Kundenliste von Palantir praktisch schon aus #Polizei und #Geheimdiensten im westlichen Raum besteht. Das liest sich wie das Who-is-Who des ganzen militärisch-industriellen Komplexes. Das andere ist, dass es schon etwas bedeutet, wenn die CIA von Anfang an dabei ist...."
#Palantir #PeterThiel #Schweiz #TechnoFaschismus #TechnoFascism #Überwachung #Überwachungskapitalismus #Datenschutz #Privacy #Technology #Tech
Palantir in der Schweiz - «Es bedeutet was, wenn die CIA von Anfang an dabei ist»
Die Software-Firma Palantir zieht in die Schweiz. Das weckt bei Hackern Argwohn, sagt der Chaos Computer Club.Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
„Digitale Bücherverbrennung“: Diese Menschen retten Daten vor der Trump-Zensur
Brachial lässt Donald Trump Inhalte von Behörden löschen, die nicht seiner rechtsradikalen Ideologie entsprechen. Im Data Rescue Project archivieren Hunderte Freiwillige, was Trump vernichten will – und mittendrin ist ein Historiker aus Köln.netzpolitik.org
#Union und #SPD haben zur Innen- und Rechtspolitik eine lange Wunschliste – mit einem klaren Trend: Mehr #Überwachung und mehr digitale Befugnisse für Behörden....
heise.de/news/Schwarz-Rot-will…
#Autoritarisierung #Staat #Herrschaft #Privacy #Datenschutz #Massenüberwachung #Überwachungskapitalismus
Schwarz-Rot will Überwachungsbefugnisse massiv ausweiten
Union und SPD haben zur Innen- und Rechtspolitik eine lange Wunschliste – mit einem klaren Trend: Mehr Überwachung und mehr digitale Befugnisse für Behörden.Falk Steiner (heise online)
Durchleuchtet US-Software Palantir bald ganz Deutschland?
Bayerns Polizei arbeitet bereits mit dem Überwachungsprogramm Palantir. Nun öffnet der Bundesrat womöglich den Weg für einen deutschlandweiten Einsatz des US-Programms zur Verbrechensbekämpfung. Hinter der Firma steht der Trump-Förderer Peter Thiel.Christian Sachsinger (BR24)
Nach Abzug aus Afghanistan - Daten können Ortskräfte gefährden
Sie sind eine größere Gefahr als bislang bekannt: Biometrische Daten, die US-Militär und Bundeswehr in Afghanistan erhoben haben. Wie leicht auch die Taliban Zugang zu ihnen erhalten können, zeigt der Fund eines deutschen IT-Experten.Rebecca Ciesielski und Maximilian Zierer, BR (tagesschau.de)
Alles, was zu Echo gesagt wird, wird ab dem 28. März direkt an #Amazon gesendet
Alle Sprachaufnahmen sollen in die #Cloud und ausgewertet werden #Amazon Alexa
Amazon hat Echo-Nutzer darauf hingewiesen, dass sie Alexa-Anfragen nicht mehr lokal verarbeiten können. Sprachaufzeichnungen landen standardmäßig in der Cloud.....
heise.de/news/Amazon-Alexa-All…
#AmazonEcho #Alexa #Überwachung #Datenschutz #Privacy #Data #Technology #AI #KI #KünstlicheIntelligenz #Überwachungskapitalismus #Tech
Selbst Wohnzimmer-Aufnahmen sind nicht vor Polizei sicher
"Ein Mann aus dem US-Bundeststaat Ohio sollte der Polizei Aufnahmen aus seinem Wohnzimmer vorlegen, obwohl nur gegen seinen Nachbarn ermittelt wurde. Als er sich weigerte, legte die Behörde einen richterlichen Beschluss bei #Amazon Ring vor. Das Unternehmen gab alle verfügbaren Aufnahmen an die #Polizei heraus."
netzpolitik.org/2023/amazon-ri…
Vernetzte Dashcam:
#Amazon bringt #Überwachungstechnik Ring auf die Straße
netzpolitik.org/2023/vernetzte…
via @netzpolitik_feed
#netzpolitik #Überwachung #videosurveillance #Surveillance #sozialeKontrolle #antireport #Überwachungskapitalismus
Amazon Ring: Selbst Wohnzimmer-Aufnahmen sind nicht vor Polizei sicher
Ein Mann aus dem US-Bundeststaat Ohio sollte der Polizei Aufnahmen aus seinem Wohnzimmer vorlegen, obwohl nur gegen seinen Nachbarn ermittelt wurde. Als er sich weigerte, legte die Behörde einen richterlichen Beschluss bei Amazon Ring vor.netzpolitik.org
Hightech-Dystopie an der Grenze
Grenzen sind zum Testlabor für die Hightech-Industrie geworden, Verletzungen der Menschenrechte an der Tagesordnung, wie das Buch The Walls Have Eyes zeigt.
Wasser und Nahrung nur gegen Iris-Scan und Fingerabdruck, intelligente Mauern und Schallkanonen, Roboterhunde und Drohnen, die Menschen durch die Wüste jagen – was wie die Dystopie aus einem Science-Fiction-Film klingt, ist für Flüchtende tägliche Realität.
Weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit sind Grenzregionen zu rechtsfreien Räumen geworden, die von Regierungen und Hightech-Unternehmen für Experimente genutzt werden.….
golem.de/news/the-walls-have-e…
#Migration #Refugees #Digitalisierung #Überwachungskapitalismus #Technology #KI #künstlicheIntelligenz #AI #USA #Mexico #Border
„Klinische Tests ohne Genehmigung, autonome Autos ohne Auflagen, Kernreaktoren und Nuklearenergie ohne staatliche Überwachung und eine Sonderwirtschaftszone, in der es kaum Steuern zu zahlen gibt und auch die Rechte von Arbeitskräften außer Kraft gesetzt werden. So stellen sich zahlreiche Chefs der Big-Tech-Unternehmen und US-Investoren die Zukunft vor – von Peter Thiel bis Sam Altman und Marc Andreessen. Donald Trump soll es möglich machen. Schon 2023 hatte er im Wahlkampf davon gesprochen, solche Freedom Cities in den USA zu ermöglichen.…“
Unregulierte Tech-Tests: Thiel, Altman und Co wollen Freedom Cities
heise.de/news/Unregulierte-Tec…
#Überwachungskapitalismus #Technology #Thiel #Trump #Musk #Usa #FreedomCities #AI #Surveillance
Unregulierte Tech-Tests: Thiel, Altman und Co wollen Freedom Cities
Im Weißen Haus sollen Gespräche geführt werden, wie man Freedom Cities in den USA errichten kann – Städte ohne Regulierung.Eva-Maria Weiß (heise online)
eIDAS-Reform: EU-Parlament stimmt für digitale Brieftasche
Knapp drei Jahre lang wurde um das größte digitalpolitische Projekt der Europäischen Union gerungen. Heute hat das EU-Parlament der eIDAS-Reform grünes Licht erteilt.netzpolitik.org
Völlig vorhersehbar versucht die autoritäre EU-Kommission die "digitalen Identitäten" in das Überwachungswerkzeug zu verwandeln, dass sie wohl auch von Anfang an sein sollten.
Vermeintliche Eingrenzungen der Überwachungspotenziale, die bei der Einführung von #eIDAS vom EU-Parlament beschlossen wurden, stellen sich ganz offensichtlich als lächerliche Farce heraus, die die Kommission leicht umgehen kann, um ein Kontrollwerkzeug ganz im Sinne von Konzernen und staatlicher Repression zu erhalten.
heise.de/news/E-Brieftasche-EU…
#Überwachung #EU #Datenschutz #Datensicherheit #Privacy #Technology #Europe #Überwachungskapitalismus
E-Brieftasche: EU-Kommission will ständige Personenkennung durch die Hintertür
Bürgerrechtler beklagen ein Foulspiel der EU-Kommission bei der europäischen digitalen Identität: Firmen dürften verifizierte Ausweisdaten abfragen.Stefan Krempl (heise online)
Der Spion an meiner Decke - #Vonovia zwingt Mietern smarte #Rauchmelder auf
„Was für ein Albtraum: Ein Spion in der Wohnung, der dem Vermieter verrät, wann die Bewohner zu Hause sind, wann sie Besuch haben, ob sie regelmäßig lüften und wann sie im Urlaub sind. Und mit etwas Pech verrät der Spion das alles auch gleich noch Kriminellen oder Geheimdiensten.
(…)
Die Vonovia stellt das Ganze als Verbesserung der Lebensqualität dar: ein smarter Rauchmelder, der nicht nur Rauch entdeckt, sondern auch die Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit und den Kohlenmonoxid-Gehalt misst. "Lüftungsempfehlung- und Raumklima-Monitoring direkt in der App!", wirbt die Firma auf ihrer Website…..“
Artikel von @evawolfangel zeit.de/digital/datenschutz/20…
Ohne Bezahlschranke:
archive.is/5R2Fy
#Datenschutz #Überwachung #SmartHome #Privacy #Überwachungskapitalismus
Rauchmelder bei Vonovia: Der Spion an meiner Decke
Vonovia zwingt Mietern smarte Rauchmelder auf. Die Geräte schicken Daten durchs Internet, aus denen Kriminelle ableiten könnten, wer zu Hause ist. Ein unnötiges Risiko.Eva Wolfangel (ZEIT ONLINE)
In der Tat, beim ÖRR muss sich noch manches ändern.
Aber wenn erst mal die #Hochschulen anfangen und andere folgen, kann mensch auf einen Domino-Effekt hoffen.
Und damit nicht wieder alles von vorne anfängt („#Twitter war mal so toll“), finden wir: #sozialeMedien gehören in die Hand der Nutzer:innen, deshalb #UnisInsFediverse. Denn selbst ein vorgeblich blauer Himmel ist auch nur eine Form des #Überwachungskapitalismus.
Also, gerne unterschreiben: 👉 openpetition.de/UnisInsFediver…
Digitalgipfel: Habeck schwärmt vom Bezahlen mit Iris-Scan
Mit aller Macht will die Bundesregierung erreichen, dass mehr Daten bereitgestellt und genutzt werden. Die Beispiele könnten teils auch von Orwell stammen.Stefan Krempl (heise online)
Justizministerium: Urheberrechtsverletzungen sind jetzt digitale Gewalt
Das geplante Gesetz gegen digitale Gewalt handelt von weit mehr als digitaler Gewalt. Justizminister Marco Buschmann will umfassend Auskunftsansprüche ausweiten: auf Urheberrechtsverletzungen, Messenger und private Inhalte.netzpolitik.org
"Die #Bundesregierung lehnt Maßnahmen zum Scannen privater Kommunikation auf EU-Ebene nicht ab, obwohl das im Koalitionsvertrag steht. Das geht aus der gemeinsamen Position der Regierung zur geplanten EU-Verordnung hervor, die wir veröffentlichen. Der CCC kritisiert den Bruch des Koalitionsvertrags."
Via @netzpolitik_feed @andre_meister
netzpolitik.org/2023/bundesreg…
#Überwachungskapitalismus
#Überwachungsstaat #AutoritäreTransformation #Digitalisierung #NetzDG
#Zensur #Chatkontrolle #Vorratsdatenspeicherung
Bundesregierung: Innenministerium setzt sich bei Chatkontrolle durch
Die Bundesregierung lehnt Maßnahmen zum Scannen privater Kommunikation auf EU-Ebene nicht ab, obwohl das im Koalitionsvertrag steht. Das geht aus der gemeinsamen Position der Regierung zur geplanten EU-Verordnung hervor, die wir veröffentlichen.netzpolitik.org
Ich empfehle zu dem Thema derzeit gerne zwei Bücher:
"Das Zeitalter des #Überwachungskapitalismus" von Shoshanna Zuboff
und
"#Nexus" von Yuval Noah Harari
Wie die Bankkarte bald Zug und Bus erobern könnte
Die ÖV-Branche will sich bis in zwölf Jahren gänzlich von physischen Tickets verabschieden. Jetzt zeichnet sich eine Übergangslösung ab.Daniel Huber (watson)