Skip to main content


In wenigen Tagen beginnt die Pilotphase für die elektronische Patientenakte. Gesundheitsminister Lauterbach versichert, dass bis zu ihrem bundesweiten Start sämtliche Sicherheitsprobleme gelöst seien. Mit Gewissheit überprüfen lässt sich das nicht. Derweil wächst die Kritik aus der Ärzt:innenschaft. #epa

netzpolitik.org/2025/elektroni…

#epa
in reply to netzpolitik.org

Mit Gewissheit lässt sich sagen, dass die Probleme nicht gelöst sein werden.
Der Fehler liegt in der Architektur, im Design. Das löst man nicht mal eben in 4 Wochen.
Wer auch nur ein bisschen Erfahrungen von IT-Großprojekten hat, weiß, dass 1 Jahr schon eine extrem optimistische Schätzung ist.
Lauterbach ist Politiker und Arzt. Er hat von IT-Projekten keinerlei Ahnung. Er lässt sich von Untergebenen anlügen.

#ePA

#epa
This entry was edited (3 months ago)
in reply to netzpolitik.org

Wenn ein Politiker das "versichert" kann man davon ausgehen, dass genau DAS sicher nicht der Fall ist. Man wird sogar bezweifeln müssen, dass irgendein Politiker von den offensichtlich bestehenden Sicherheitsproblemen überhaupt eine konkrete Vorstellung hat.
in reply to netzpolitik.org

ich lasse mir gern von einem Blinden versprechen, was ich alles sehen werde
in reply to netzpolitik.org

die Behebung der Sicherheitsprobleme dürfte Jahre dauern, sind aber der gematik auch seit Jahren bekannt. Dort wird offensichtlich erst bei gravierenden Katastrophen gehandelt. Das zeigt auch die derzeitige Haltung von #Lauterbach.
taz.de/Ethischer-Hacker-ueber-…
This entry was edited (3 months ago)
in reply to netzpolitik.org

"Unter Restrisiko (englisch residual risk) versteht man das trotz aller vorgenommenen technischen, verfahrenstechnischen und wirtschaftlichen Risikominderungen verbleibende Risiko einer technischen Anlage, eines Ereignisses, Systems oder eines sonstigen Vermögenswerts." (Wikipedia)
Der Mann ist ein echter Minister.
in reply to netzpolitik.org

Ich denke: Lauterbach ist wirklich Politiker geworden. "Ohne Restrisiko" .... auch der hält alle für blöd.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Benutzung der Webseite stimmst du dieser Verwendung zu. https://inne.city/tos